Kraftstoffe für Otto- Motoren

Nur unverbleite Kraftstoffe gemäß EN 228 verwenden!

Gleichwertige Normkraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von max.

10 Volumenprozent dürfen verwendet werden. In diesem Fall nur Kraftstoff gemäß E DIN 51626-1 verwenden.

Kraftstoffe mit der empfohlenen Oktanzahl verwenden. Wird Kraftstoff mit einer zu kleinen Oktanzahl verwendet, kann dies die Motorleistung und das Drehmoment beeinträchtigen, und der Kraftstoffverbrauch erhöht sich geringfügig.

Achtung
Die Verwendung von Kraftstoff, der nicht EN 228 oder gleichartigen Spezifikationen entspricht, kann zu Ablagerungen oder Schäden am Motor und Garantieverlust führen.

Achtung
Kraftstoff mit zu kleiner Oktanzahl kann zu unkontrollierter Verbrennung und zu Schäden am Motor führen.

    Siehe auch:

    Sicherheitsgurt ablegen
    Zum Ablegen rote Taste am Gurtschloss drücken. ...

    Hitzereflektierende Windschutzscheibe
    Die hitzereflektierende Windschutzscheibe verfügt über eine Beschichtung, die die Sonneneinstrahlung reflektiert. Datensignale, z. B. an Mautstellen, können ebenfalls reflektiert ...

    Opel Insignia 2.0 CDTi im Test: "Spätzünder" mit Wucht und Drehfreude
    Puh, das waren mal drei harte Jahre für viele Insignia-Fans. 2009 steht die Top-Variante des Zweiliter-Diesels kurz vor der Auslieferung, Preislisten sind gedruckt, die Pressetermine organisier ...