Tanken
Gefahr
Vor dem Tanken Motor und
Fremdheizungen mit Brennkammern
(erkennbar am Aufkleber an
der Tankklappe) abstellen. Mobiltelefone
ausschalten.
Beim Tanken die Bedienungs- und
Sicherheitsvorschriften der Tankstelle
beachten.
Gefahr
Kraftstoff ist brennbar und explosiv.
Nicht rauchen. Kein offenes
Feuer oder Funken.
Tritt im Fahrzeug Kraftstoffgeruch
auf, Ursache sofort von einer
Werkstatt beheben lassen.
Achtung
Bei falscher Betankung nicht die
Zündung einschalten.
Die Tankklappe befindet sich an der rechten Fahrzeugseite.
Die Tankklappe lässt sich nur bei entriegeltem Fahrzeug öffnen.
Der Tankdeckel kann in die Halterung auf der Tankklappe eingehängt werden.
Achtung
Übergelaufenen Kraftstoff sofort
abwischen.
Tankdeckel
Nur ein Original-Tankdeckel garantiert die uneingeschränkte Funktion Fahrzeuge mit Dieselmotoren haben spezielle Tankdeckel.
Siehe auch:
Fahrzeug abstellen
■ Fahrzeug nicht auf leicht entzündlichem
Untergrund abstellen. Der
Untergrund könnte sich durch die
hohen Temperaturen der Abgasanlage
entzünden.
■ Parkbremse imme ...
Opel Astra OPC im Test: Astra-bombasta ganz ohne Scharren
Erinnern Sie sich? Wie man als Kind durch die Seitenscheiben parkender Flitzer gelinst hat, den Blick auf den letzten Wert im Tacho gerichtet? "Boah! Papa, der fährt 300", könnte ...
Sicherungskasten in der
Instrumententafel
Bei Fahrzeugen mit Linkslenkung befindet
sich er Sicherungskasten hinter
derm Lichtschalter. Blende an oberer
Kante ziehen und abklappen.
In Rechtslenkern befindet sich der Sicherungska ...