Einlagerung über einen längeren Zeitraum

Wird das Fahrzeug für mehrere Monate eingelagert, sind folgende Schritte erforderlich:

■ Fahrzeug waschen und konservieren.

■ Konservierung im Motorraum und am Unterboden überprüfen lassen.

■ Dichtgummis reinigen und konservieren.

■ Kraftstofftank vollständig befüllen.

■ Motorölwechsel durchführen.

■ Scheibenwaschbehälter entleeren.

■ Frostschutz im Kühlmittel prüfen.

■ Reifendruck auf den Wert für die volle Zuladung erhöhen.

■ Fahrzeug an einem trockenen, gut belüfteten Ort abstellen. Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen oder Wählhebel auf P stellen.

Sicherstellen, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.

■ Parkbremse nicht anziehen.

■ Motorhaube öffnen, alle Fenster schließen und Fahrzeug verriegeln.

■ Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen. Sicherstellen, dass sämtliche Systeme außer Betrieb sind, z. B. die Diebstahlwarnanlage.

    Siehe auch:

    Hupe
    drücken. ...

    Störung
    Der automatische Antrieb des Dachs funktioniert nur, wenn sich das Dach in der korrekten Schließ- bzw. Öffnungsposition befindet. Überprüfen ob: ■ Laderaumrollo in g ...

    Schrägheck, 5-türig/4-türige Limousine
    3) Allradantrieb 4) Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zuladung. Sonderausstattungen können die angegebene Höchstgesch ...