Einlagerung über einen längeren Zeitraum

Wird das Fahrzeug für mehrere Monate eingelagert, sind folgende Schritte erforderlich:

■ Fahrzeug waschen und konservieren.

■ Konservierung im Motorraum und am Unterboden überprüfen lassen.

■ Dichtgummis reinigen und konservieren.

■ Kraftstofftank vollständig befüllen.

■ Motorölwechsel durchführen.

■ Scheibenwaschbehälter entleeren.

■ Frostschutz im Kühlmittel prüfen.

■ Reifendruck auf den Wert für die volle Zuladung erhöhen.

■ Fahrzeug an einem trockenen, gut belüfteten Ort abstellen. Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen oder Wählhebel auf P stellen.

Sicherstellen, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.

■ Parkbremse nicht anziehen.

■ Motorhaube öffnen, alle Fenster schließen und Fahrzeug verriegeln.

■ Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen. Sicherstellen, dass sämtliche Systeme außer Betrieb sind, z. B. die Diebstahlwarnanlage.

    Siehe auch:

    Leergewicht Basismodell ohne Sonderausstattungen
    7) Mit Stopp-Start-Automatik. 7) Mit Stopp-Start-Automatik. 7) Mit Stopp-Start-Automatik. ...

    Gespeicherte Einstellungen
    Beim Verriegeln des Fahrzeugs werden die folgenden Einstellungen automatisch vom verwendeten Schlüssel gespeichert: ■ Elektronische Klimatisierungsautomatik, ■ Info-Display, ...

    Öffnen
    In der angehobenen Stellung erneut drücken. Das Schiebedach öffnet sich automatisch bis zum Anschlag. Achtung Bei Verwendung eines Dachgepäckträgers prüfen, ob sich ...