Motoröl

Den Motorölstand regelmäßig von Hand kontrollieren, um Motorschäden zu verhindern. Sicherstellen, dass die richtige Ölspezifikation verwendet wird. Empfohlene Flüssigkeiten und Betriebsstoffe.

Prüfung nur bei waagerecht stehendem Fahrzeug. Der Motor muss betriebswarm und mindestens seit 5 Minuten abgestellt sein.

Ölmessstab herausziehen, abwischen, bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken, erneut herausziehen und Motorölstand ablesen.

Ölmessstab bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken und eine halbe Umdrehung durchführen.

Je nach Motor werden verschiedene

Je nach Motor werden verschiedene Ölmessstäbe verwendet.

Wenn der Motorölstand in den Bereich

Wenn der Motorölstand in den Bereich der Nachfüllmarke MIN abgesunken ist, Motoröl nachfüllen.

Wir empfehlen die Verwendung der

Wir empfehlen die Verwendung der gleichen Motorölviskosität wie beim letzten Ölwechsel.

Der Motorölstand darf die obere Marke MAX am Messstab nicht überschreiten.

Achtung
Zuviel eingefülltes Motoröl muss abgelassen oder abgesaugt werden.

Verschlussdeckel gerade ansetzen und festdrehen.

    Siehe auch:

    Wichtige Hinweise für die Benutzung der Einparkhilfe-Systeme
    Warnung Unterschiedlich reflektierende Oberflächen von Gegenständen oder Kleidung sowie externe Schallquellen können unter besonderen Umständen zur Nichterkennung von H ...

    Bordcomputer im Board- Info-Display
    Zur Anzeige der Daten Taste BC am Infotainmentsystem oder linkes Stellrad am Lenkrad drücken. Einige Display Anzeigen erscheinen in abgekürzter Schreibweise. Nach Anwählen einer ...

    Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines ISOFIX Kindersicherheitssystems
    IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien ?fahrzeugspezifisch?, ?eingeschränkt? oder ?halbuniversal?. Das ISOFIX Sicherheitssystem muss für den jeweilig ...