Reifendruck

Reifendruck mindestens alle 14 Tage und vor jeder größeren Fahrt bei kalten Reifen kontrollieren. Reserverad nicht vergessen. Dies gilt auch bei Fahrzeugen mit Reifendruck- Kontrollsystem.

Ventilkappenschlüssel aus Tankklappe

Ventilkappenschlüssel aus Tankklappe entnehmen und damit Ventilkappe abschrauben.

Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-

Bei Fahrzeugen mit Reifendruck- Kontrollsystem: Adapter auf Ventil schrauben.

Reifendruck und auf dem Aufkleber an der Innenseite der Tankklappe.

Die Reifendruckangaben beziehen sich auf kalte Reifen. Gültig für Sommer- und Winterreifen.

Reserverad immer mit dem Reifendruck für volle Belastung befüllen.

Der ECO-Reifendruck dient dem Erreichen eines möglichst geringen Kraftstoffverbrauchs. Er ist bei Bereifung mit Notlaufeigenschaften nicht zulässig.

Ein falscher Reifendruck beeinträchtigt Sicherheit, Fahrverhalten, Fahrkomfort und Kraftstoffverbrauch und erhöht den Reifenverschleiß.

Ein zu geringer Reifendruck kann Warnung
Ein zu geringer Reifendruck kann zu starker Reifenerwärmung, inneren Beschädigungen und dadurch bei hohen Geschwindigkeiten zur Laufflächenablösung und sogar zum Platzen des Reifens führen.

    Siehe auch:

    Motorabgase
    Gefahr Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist farb- und geruchlos und kann beim Einatmen lebensgefährlich sein. Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen, Fens ...

    Lichthupe
    Zum Betätigen der Lichthupe Hebel zum Lenkrad ziehen. ...

    Kindersicherheitssysteme mit Transpondern
    Ein Aufkleber auf dem Kindersicherheitssystem weist darauf hin, dass es mit Transpondern ausgestattet ist. Opel Kindersicherheitssysteme mit Transpondern werden automatisch erkannt, wenn si ...