Waschen
Der Lack Ihres Fahrzeugs ist Umwelteinflüssen ausgesetzt. Fahrzeug regelmäßig waschen und wachsen.
Wählen Sie bei Benutzung von Waschanlagen ein Programm mit Wachskonservierung.
Vogelkot, tote Insekten, Baumharz, Blütenstaub u. ä. sofort abwaschen, da sie aggressive Bestandteile enthalten, die Lackschäden verursachen können.
Bei Benutzung von Waschanlagen die Anweisungen der Hersteller der Waschanlagen befolgen. Die Scheibenwischer für Windschutzscheibe und Heckscheibe müssen ausgeschaltet sein. Antenne und außen am Fahrzeug montiertes Zubehör wie zum Beispiel Dachgepäckträger usw. entfernen.
Beim Waschen von Hand auch die Innenbereiche der Radkästen gründlich ausspülen.
Kanten und Falze an geöffneten Türen und Motorhaube sowie von diesen verdeckte Bereiche reinigen.
Motorraum nicht mit Dampf- oder Hochdruckstrahler reinigen.
Fahrzeug sorgfältig spülen und abledern.
Leder häufig ausspülen. Für lackierte Flächen und Glas separate Leder verwenden: Wachsrückstände auf den Scheiben beeinträchtigen die Sicht.
Teerflecken nicht mit harten Gegenständen entfernen. Auf lackierten Flächen Teerentferner-Spray verwenden.
Siehe auch:
Asphärische Wölbung
Der asphärische Außenspiegel ist
zum Teil konvex gewölbt, was den toten
Winkel verkleinert. Die Form des
Spiegels lässt Gegenstände kleiner
erscheinen. Dies erschwert ...
Elektrische Zusatzheizung
Quickheat ist eine elektrische Zusatzheizung
für eine automatische
schnellere Erwärmung des Fahrgastraums. ...
Sitzhöhe
Pumpbewegung des Hebels
nach oben = höher
nach unten = tiefer ...