Motorraum

In Fahrzeugfarbe lackierte Flächen im Motorraum wie alle anderen lackierten Flächen pflegen.

Es ist ratsam, den Motorraum vor und nach dem Winter zu waschen und mit Wachs zu konservieren. Lichtmaschine und Bremsflüssigkeitsbehälter vor der Motorwäsche mit Kunststofffolie schützen.

Bei der Motorwäsche mit Dampfstrahler den Dampfstrahl nicht auf Bauteile des Antiblockiersystems, der Klimaanlage und den Riementrieb mit seinen Bauteilen richten.

Nach der Motorwäsche alle Teile im Motorraum von einer Werkstatt gründlich mit Schutzwachs konservieren lassen.

Nicht mit Hochdruckstrahler reinigen.

    Siehe auch:

    Manuelle Parkbremse
    Parkbremse immer ohne Betätigung des Entriegelungsknopfes fest anziehen; bei Gefälle oder Steigung so fest wie möglich anziehen. Zum Lösen der Parkbremse Hebel etwas anh ...

    Kraftstoffmangel
    leuchtet oder blinkt gelb. Leuchtet Geringer Füllstand im Kraftstofftank. Blinken Kraftstoffvorrat aufgebraucht. Sofort tanken. Tank nie leer fahren. ...

    Vor dem Losfahren prüfen
    ■ Reifendruck und -zustand. ■ Motorölstand und Flüssigkeitsstände. ■ Alle Scheiben, Spiegel, Außenbeleuchtung und Kennzeichen sind funktionsfähig sowie ...