Front-Airbag

Das Front-Airbag-System besteht aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.

Außerdem gibt es einen Warnaufkleber

Außerdem gibt es einen Warnaufkleber seitlich an der Instrumententafel, welcher bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist, bzw. an der Sonnenblende des Beifahrers.

Das Front-Airbag-System wird bei einem Frontalaufprall ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst.

Die Zündung muss eingeschaltet sein.

Die aufgeblähten Airbags dämpfen

Die aufgeblähten Airbags dämpfen den Aufprall, wodurch die Verletzungsgefahr für Oberkörper und Kopf bei einem Frontalaufprall deutlich verringert wird.

Ein optimaler Schutz ist nur bei Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei richtiger Sitzposition gegeben.
Den Ausdehnungsbereich der Airbags frei von Hindernissen halten.
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen und einrasten lassen. Nur dann kann der Airbag schützen.

    Siehe auch:

    Lenkradeinstellung
    Hebel entriegeln, Lenkrad einstellen, Hebel einrasten und darauf achten, dass er komplett verriegelt ist. Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und gelöster Lenkradsperre einstellen. ...

    Leuchten bei laufendem Motor
    Störung in der Motor- bzw. Getriebeelektronik. Elektronik schaltet auf Notlaufprogramm. Der Kraftstoffverbrauch kann erhöht und das Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinträchtigt s ...

    3-türige / 5-türige Limousine
    Ausbau Haltebänder an Hecktür aushängen. Abdeckung aus seitlichen Führungen ziehen. Anlegen Abdeckung in seitliche Führungen einrasten und nach unten klappen. Halte ...