Front-Airbag

Das Front-Airbag-System besteht aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.

Außerdem gibt es einen Warnaufkleber

Außerdem gibt es einen Warnaufkleber seitlich an der Instrumententafel, welcher bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist, bzw. an der Sonnenblende des Beifahrers.

Das Front-Airbag-System wird bei einem Frontalaufprall ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst.

Die Zündung muss eingeschaltet sein.

Die aufgeblähten Airbags dämpfen

Die aufgeblähten Airbags dämpfen den Aufprall, wodurch die Verletzungsgefahr für Oberkörper und Kopf bei einem Frontalaufprall deutlich verringert wird.

Ein optimaler Schutz ist nur bei Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei richtiger Sitzposition gegeben.
Den Ausdehnungsbereich der Airbags frei von Hindernissen halten.
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen und einrasten lassen. Nur dann kann der Airbag schützen.

    Siehe auch:

    Benutzung dieser Betriebsanleitung
    ■ In dieser Betriebsanleitung werden alle für dieses Modell erhältlichen Optionen und Ausstattungen beschrieben. Einige Beschreibungen, einschließlich der für Display- ...

    Neustart des Motors durch die Stopp-Start-Automatik
    Der Wählhebel muss auf Neutral stehen, damit ein automatischer Neustart möglich ist. Tritt bei einem Autostop eine der folgenden Bedingungen ein, wird der Motor von der Stopp-Start- ...

    Fahrzeug Informationsmenü
    Taste MENU drücken, um das Fahrzeug Informationsmenü auszuwählen, oder im Uplevel-Kombi-Display auswählen. Zum Auswählen eines Untermenüs Einstellrädchen d ...