Front-Airbag
Das Front-Airbag-System besteht aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.
Außerdem gibt es einen Warnaufkleber seitlich an der Instrumententafel, welcher bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist, bzw. an der Sonnenblende des Beifahrers.
Das Front-Airbag-System wird bei einem Frontalaufprall ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst.
Die Zündung muss eingeschaltet sein.
Die aufgeblähten Airbags dämpfen den Aufprall, wodurch die Verletzungsgefahr für Oberkörper und Kopf bei einem Frontalaufprall deutlich verringert wird.
Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei
richtiger Sitzposition gegeben.
Den Ausdehnungsbereich der Airbags
frei von Hindernissen halten.
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegen und einrasten lassen. Nur
dann kann der Airbag schützen.
Siehe auch:
Einparkhilfe
Bei Außenspiegeln mit Positionsspeicherung
wird der Spiegel auf der Beifahrerseite
als Einparkhilfe bei eingelegtem
Rückwärtsgang automatisch
auf das Hinterrad gerichtet. Dies ...
Fahrrad am Heckträgersystem
befestigen
Mit dem Drehgriff an der Tretkurbelaufnahme
die verstellbare Tretkurbelanlage
grob an die Kröpfung der Tretkurbel
anpassen.
Bei geraden Tretkurbeln am Fahrrad
Tretkurbelanlage vollst&a ...
Waschen
Der Lack Ihres Fahrzeugs ist Umwelteinflüssen
ausgesetzt. Fahrzeug
regelmäßig waschen und wachsen.
Wählen Sie bei Benutzung von
Waschanlagen ein Programm mit
Wachskonserv ...