Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems

1 = Nur wenn das Airbag-System des Beifahrersitzes deaktiviert ist. Wenn das

1 = Nur wenn das Airbag-System des Beifahrersitzes deaktiviert ist. Wenn das Kindersicherheitssystem mit Hilfe eines Dreipunkt-Sicherheitsgurtes fixiert wird, Höheneinsteller des Sitzes ganz nach oben schieben und sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt vom oberen Befestigungspunkt aus nach vorne verläuft. Die Rückenlehne so weit wie erforderlich in die aufrechte Position bringen, um zu gewährleisten, dass der Sicherheitsgurt an der Gurtschlossseite fest anliegt.

2 = Sitz mit ISOFIX- und Top-Tether- Befestigungsbügeln erhältlich.

U = Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.

X = Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig.

    Siehe auch:

    Störung der Funkfernbedienung
    Entriegeln Fahrertür durch Drehen des Schlüssels im Schloss manuell entriegeln. Zündung einschalten und Zentralverriegelungstaste drücken, um alle Türen, Laderaum u ...

    Lackschäden
    Kleine Lackschäden mit einem Lackstift beseitigen, bevor sich Rost bildet. Größere Lackschäden bzw. Rost von einer Werkstatt beseitigen lassen. ...

    Fahrrad zur Befestigung vorbereiten
    Hinweis Die maximale Breite für die Tretkurbelaufnahme beträgt 38,3 mm und die maximale Tiefe 14,4 mm. Die linke Tretkurbel (ohne Kettenkranz) senkrecht nach unten drehen. Das Ped ...