Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems
1 = Nur wenn das Airbag-System des Beifahrersitzes deaktiviert ist. Wenn das Kindersicherheitssystem mit Hilfe eines Dreipunkt-Sicherheitsgurtes fixiert wird, Höheneinsteller des Sitzes ganz nach oben schieben und sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt vom oberen Befestigungspunkt aus nach vorne verläuft. Die Rückenlehne so weit wie erforderlich in die aufrechte Position bringen, um zu gewährleisten, dass der Sicherheitsgurt an der Gurtschlossseite fest anliegt.
2 = Sitz mit ISOFIX- und Top-Tether- Befestigungsbügeln erhältlich.
U = Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.
X = Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig.
Siehe auch:
Automatisches Fahrlicht
Lichtschalter auf AUTO: Bei laufendem
Motor werden die Scheinwerfer
abhängig von den äußeren Lichtverhältnissen
eingeschaltet.
Aus Sicherheitsgründen sollte der
...
Elektrische Hecktür
Warnung
Vorsicht bei Betätigung der elektrischen
Hecktür. Verletzungsgefahr,
vor allem für Kinder.
Die Bewegung der Hecktür beim
Öffnen und Schließen beobachten ...
Zubehörsteckdosen
Beim Caravan befindet sich eine zusätzliche
Zubehörsteckdose im Laderaum.
Bei Anschluss von elektrischem Zubehör
in Fahrzeugen mit stehendem
Motor wird die Batterie entladen. ...