Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems

1 = Nur wenn das Airbag-System des Beifahrersitzes deaktiviert ist. Wenn das

1 = Nur wenn das Airbag-System des Beifahrersitzes deaktiviert ist. Wenn das Kindersicherheitssystem mit Hilfe eines Dreipunkt-Sicherheitsgurtes fixiert wird, Höheneinsteller des Sitzes ganz nach oben schieben und sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt vom oberen Befestigungspunkt aus nach vorne verläuft. Die Rückenlehne so weit wie erforderlich in die aufrechte Position bringen, um zu gewährleisten, dass der Sicherheitsgurt an der Gurtschlossseite fest anliegt.

2 = Sitz mit ISOFIX- und Top-Tether- Befestigungsbügeln erhältlich.

U = Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.

X = Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig.

    Siehe auch:

    Störung in der Funkfernbedienung oder im Open&Start-System
    Entriegeln Schlüssel oder Notschlüssel im Schloss der Fahrertür bis zum Anschlag drehen. Bei Öffnen der Fahrertür wird das gesamte Fahrzeug entriegelt. Beim Astra ...

    Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
    Wir empfehlen die Verwendung von Originalteilen und -zubehör und von ausdrücklich für Ihren Fahrzeugtyp werkseitig zugelassenen Teilen. Die Zuverlässigkeit anderer Produkte ...

    Herausschaukeln
    Schaukeln ist nur zulässig, wenn das Fahrzeug in Sand, Schlamm oder Schnee steckt. Wählhebel wiederholt zwischen R und A (bzw. + oder -) hinund herbewegen. Motor nicht hochdrehen u ...