Scheibenwischer

2 = schnell

2 = schnell
1 = langsam
O = aus = Intervallschaltung
O = aus

Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem Scheibenwischer den Hebel nach unten drücken.

Nicht bei vereisten Scheiben einschalten.

In Waschanlagen ausschalten.

Einstellbares Wischintervall

Wischerhebel in Position .

Wischerhebel in Position Zum Anpassen des gewünschten.

Zum Anpassen des gewünschten Wischintervalls Einstellrädchen drehen:
kurzes Intervall = Einstellrad nach oben drehen langes
Intervall = Einstellrad nach unten drehen

Wischautomatik mit Regensensor

= Wischautomatik mit Regensensor

Der Regensensor erkennt die Wassermenge = Wischautomatik mit Regensensor

Der Regensensor erkennt die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und steuert automatisch die Frequenz des Scheibenwischers.

Einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors

Einstellrad zum Einstellen der Empfindlichkeit

Einstellrad zum Einstellen der Empfindlichkeit drehen.

geringe Empfindlichkeit = Einstellrad nach unten drehen
hohe Empfindlichkeit = Einstellrad nach oben drehen

Sensor frei von Staub, Schmutz und

Sensor frei von Staub, Schmutz und Eis halten.

    Siehe auch:

    Handschuhfachbeleuchtung, Laderaumbeleuchtung, Fußraumbeleuchtung
    1. Leuchte mit Schraubendreher ausrasten und herausnehmen. 2. Glühlampe leicht in Richtung der federnden Klemme drücken und herausnehmen. 3. Neue Lampe einsetzen. 4. Leuchte ein ...

    Hinterachslast
    Wenn ein Anhänger montiert und das Zugfahrzeug voll beladen ist, dürfen bei der Limousine die zulässige Hinterachslast (siehe Typschild oder Fahrzeugpapiere) um 65 kg und das ...

    Opel Astra 2013 - Der hungrige Verfolger
    Optisch hat sich nicht viel getan, aber insbesondere mit neuen Triebwerken und Assistenzsystemen will der Opel Astra nach seiner Modellpflege wieder für mehr Gesprächsstoff sorgen. Die A ...