Blinker

Hebel nach oben = Blinker rechts

Hebel nach oben = Blinker rechts
Hebel nach unten = Blinker links

Bei Betätigung über den Druckpunkt hinaus wird der Blinker dauerhaft eingeschaltet.

Sobald das Lenkrad zurückgedreht wird, schaltet sich der Blinker automatisch aus.

Für dreimaliges Blinken, z. B. zum Fahrbahnwechsel, Hebel bis zum Druckpunkt drücken und loslassen.

Bei angekoppeltem Anhänger blinkt der Blinker sechsmal, wenn der Hebel bis zum Druckpunkt gedrückt und anschließend losgelassen wird.

Für längeres Blinken Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten.

Durch Bewegen des Hebels in seine Ausgangslage kann der Blinker manuell ausgeschaltet werden.

    Siehe auch:

    Aufheben der festgelegten Geschwindigkeit
    Durch Drücken des Gaspedals kann die festgelegte Geschwindigkeit stets überschritten werden. Beim Loslassen des Gaspedals kehrt das System zum eingestellten Sicherheitsabstand zur& ...

    Funkfernbedienung
    Für die Bedienung von ■ Zentralverriegelung ■ Diebstahlsicherung ■ Diebstahlwarnanlage ■ Hecktür Laderaum ■ Elektrische Fensterbetätigung ■ S ...

    Sicherheitsgurt anlegen
    Den Gurt aus dem Aufroller herausziehen, unverdreht über den Körper legen und die Schlosszunge in das Gurtschloss einstecken, bis sie einrastet. Den Beckengurt während der Fa ...