Blinker
Hebel nach oben = Blinker rechts
Hebel nach unten = Blinker links
Bei Betätigung über den Druckpunkt hinaus wird der Blinker dauerhaft eingeschaltet.
Sobald das Lenkrad zurückgedreht wird, schaltet sich der Blinker automatisch aus.
Für dreimaliges Blinken, z. B. zum Fahrbahnwechsel, Hebel bis zum Druckpunkt drücken und loslassen.
Bei angekoppeltem Anhänger blinkt der Blinker sechsmal, wenn der Hebel bis zum Druckpunkt gedrückt und anschließend losgelassen wird.
Für längeres Blinken Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten.
Durch Bewegen des Hebels in seine Ausgangslage kann der Blinker manuell ausgeschaltet werden.
Siehe auch:
Brillenfach
Nach unten klappen und öffnen.
Nicht zum Aufbewahren schwerer
Gegenstände verwenden. ...
Allgemeine Informationen
Die werkseitig eingebaute Zugvorrichtung
ist unter der hinteren Stoßfängerverkleidung
eingeklappt.
Den nachträglichen Einbau von einer
Werkstatt durchführen lassen. Gegeben ...
Öffnen
In der angehobenen Stellung
erneut
drücken. Das Schiebedach öffnet
sich automatisch bis zum Anschlag.
Schließen: drücken.
Achtung
Bei Verwendung eines Dachgepäcktr ...