Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben

■ Taste 
 drücken: Gebläse 
schaltet 
automatisch auf eine höhere 
Drehzahl, die Luftverteilung wird 
auf die Windschutzscheibe gerichtet.
■ Kühlung 
 einschalten.
■ Temperaturregler auf die wärmste Stufe stellen.
■ Heckscheibenheizung 
 einschalten.
■ Seitliche Belüftungsdüsen nach Bedarf öffnen und auf die Seitenscheiben richten.
Hinweis
Wird bei laufendem Motor die Taste 
 gedrückt, so kann kein Autostopp 
durchgeführt werden, bis die 
Taste 
 erneut gedrückt wird.
Wird die Taste 
 während eines 
Autostopps gedrückt, so wird der 
Motor automatisch wieder gestartet.
Siehe auch:
Typschild
   
Das Typschild befindet sich am rechten 
Vordertürrahmen.
Angaben auf dem Typschild:
1 = Hersteller
2 = Genehmigungsnummer
3 = Fahrzeug-Identifizierungsnummer
4 = Zulässiges Gesamtg ...
   
Heckträgersystem arretieren
   
Zuerst den linken Spannhebel (1), danach 
den rechten Spannhebel (2) bis 
zum Anschlag schwenken. Beide 
Spannhebel müssen nach hinten zeigen, 
weil sonst keine sichere Funktion 
gewä ...
   
Beleuchtung beim 
Einsteigen
   Willkommensbeleuchtung
Scheinwerfer, Rückleuchten, Kennzeichenleuchten, 
Instrumententafelbeleuchtung, 
Innenleuchten und Ausstiegsleuchten 
werden beim Entriegeln 
des Fahrzeugs mit der Fun ...
   
