Fahrzeug abstellen
■ Fahrzeug nicht auf leicht entzündlichem Untergrund abstellen. Der Untergrund könnte sich durch die hohen Temperaturen der Abgasanlage entzünden.
■ Parkbremse immer anziehen. Manuelle Parkbremse ohne Drücken des Entriegelungsknopfs anziehen.
Bei Gefälle oder Steigung so fest wie möglich anziehen. Gleichzeitig Fußbremse betätigen, um die Betätigungskräfte der Parkbremse zu verringern.
Bei Fahrzeugen mit elektrischer
Parkbremse Schalter ca. eine
Sekunde lang ziehen.
■ Motor und Zündung ausschalten.
Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre einrastet.
■ Wenn das Fahrzeug in der Ebene oder an einer Steigung steht, vor Ausschalten der Zündung ersten Gang einlegen bzw. Wählhebel in P. An einer Steigung zusätzlich Vorderräder vom Bordstein wegdrehen.
Wenn das Fahrzeug an einem Gefälle steht, vor Ausschalten der Zündung Rückwärtsgang einlegen bzw. Wählhebel in P. Zusätzlich Vorderräder zum Bordstein hindrehen.
■ Fahrzeug verriegeln und Diebstahlwarnanlage aktivieren.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags auslösen, wird der Motor automatisch abgestellt, sofern das Fahrzeug innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Siehe auch:
Blinker
leuchtet oder blinkt grün.
Leuchtet
Bei Einschalten des Parklichts leuchtet
die Kontrollleuchte kurz auf.
Blinken
Kontrollleuchte blinkt bei eingeschaltetem
Blinker oder Warnblinker.
Sc ...
Sitzeinstellung
Gefahr
Mindestens 25 cm vom Lenkrad
entfernt sitzen, um ein sicheres
Auslösen des Airbags zu ermöglichen.
Warnung
Sitze niemals während der Fahrt
einstellen. Sie könnten ...
Vordere Blinkleuchte
1. Lampenwechsel durch die Öffnung
im Radkasten durchführen.
2. Lampenträger nach links drehen
und ausrasten.
3. Glühlampe etwas in die Fassung
hineindrücken, nach ...