Antriebssysteme
Allradantrieb
Der Allradantrieb verbessert die Fahreigenschaften und die Stabilität und trägt dazu bei, unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit das bestmögliche Fahrverhalten zu erreichen.
Das System ist immer aktiv und kann nicht ausgeschaltet werden.
Das Drehmoment wird entsprechend der Fahrbedingungen stufenlos auf die Räder der Vorder- und Hinterachse verteilt. Außerdem wird das Drehmoment der Hinterräder je nach Bodenbeschaffenheit verteilt.
Um eine optimale Leistung des Systems zu ermöglichen, sollten die Reifen des Fahrzeugs keinen unterschiedlichen Verschleißgrad aufweisen.
Wenn im Driver Information Center eine Service-Meldung angezeigt wird, funktioniert das System eventuell nur mit Einschränkungen (oder ist in manchen Fällen komplett deaktiviert, d. h. das Fahrzeug schaltet in den Vorderradantrieb). Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Eigenes Fahrzeug abschleppen.
Siehe auch:
Flüssiggas tanken
Beim Tanken die Bedienungs- und
Sicherheitsvorschriften der Tankstelle
beachten.
Das Füllventil für Flüssiggas befindet
sich hinter der Tankklappe für Benzin.
Die Schut ...
Einführung
Ihr Fahrzeug ist die intelligente Verbindung
von zukunftsweisender
Technik, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit
und Wirtschaftlichkeit.
Mit dieser Betriebsanleitung erhalten
Sie alle Information ...
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben
Taste
drücken,
erscheint im
Display.
Temperatur und Luftverteilung stellen
sich automatisch ein, das Gebläse
läuft auf einer hohen Stufe.
Rückkehr in den Automatikb ...