Antriebssysteme
Allradantrieb
Der Allradantrieb verbessert die Fahreigenschaften und die Stabilität und trägt dazu bei, unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit das bestmögliche Fahrverhalten zu erreichen.
Das System ist immer aktiv und kann nicht ausgeschaltet werden.
Das Drehmoment wird entsprechend der Fahrbedingungen stufenlos auf die Räder der Vorder- und Hinterachse verteilt. Außerdem wird das Drehmoment der Hinterräder je nach Bodenbeschaffenheit verteilt.
Um eine optimale Leistung des Systems zu ermöglichen, sollten die Reifen des Fahrzeugs keinen unterschiedlichen Verschleißgrad aufweisen.
Wenn im Driver Information Center eine Service-Meldung angezeigt wird, funktioniert das System eventuell nur mit Einschränkungen (oder ist in manchen Fällen komplett deaktiviert, d. h. das Fahrzeug schaltet in den Vorderradantrieb). Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Eigenes Fahrzeug abschleppen.
Siehe auch:
Wischerblatt an der
Heckscheibe
Wischerarm anheben. Wischerblatt
wie abgebildet ausrasten und abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am
Wischerarm ansetzen und drücken,
bis es einrastet.
Wischerarm vorsichtig abs ...
Fahrzeuge mit adaptivem
Fahrlicht
Umstellung des Lichtstrahls der
Scheinwerfer:
1. Blinkerhebel in Position Lichthupe
ziehen.
2. Zündung einschalten.
3. Blinkerhebel in Position Lichthupe
halten. Nach ca. 5 Sekunden begi ...
TwinTop
...