Elektrische Parkbremse

Bei stillstehendem Fahrzeug betätigen
Schalter
ca. eine Sekunde lang
ziehen; die elektrische Parkbremse
wird automatisch mit entsprechender
Kraft betätigt. Für maximale Bremskraft,
z. B. beim Parken mit Anhänger
oder auf Abhängen, Schalter
zweimal
ziehen.
Wenn die Kontrollanzeige
aufleuchtet,
ist die elektrische Parkbremse
aktiviert.
Die elektrische Parkbremse kann immer betätigt werden, auch bei ausgeschalteter Zündung.
Die elektrische Parkbremse nicht zu oft bei abgestelltem Motor betätigen, da dadurch die Batterie entladen wird.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Status der elektrischen Parkbremse überprüfen.
Lösen
Zündung einschalten. Bremspedal
treten und halten, und dann Schalter
drücken.
Wegfahrfunktion
Durch Treten des Kupplungspedals (Schaltgetriebe) bzw. Schalten in Fahrposition (Automatikgetriebe) und nachfolgender Betätigung des Gaspedals wird die elektrische Parkbremse automatisch gelöst. Dies ist nicht möglich, wenn gleichzeitig der Schalter betätigt wird.
Diese Funktion hilft auch beim Anfahren auf Steigungen.
Unsanftes Losfahren kann die Lebensdauer der Verschleißteile verringern.
Dynamisches Bremsen im fahrenden Fahrzeug
Wenn das Fahrzeug in Bewegung ist
und Schalter
gezogen und gehalten
wird, bremst die elektrische Parkbremse
das Fahrzeug ab, ohne dass
sie statisch betätigt wird.
Sobald Schalter
losgelassen wird,
hört der dynamische Bremsvorgang
auf.
Funktionsprüfung
Wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt, wurde möglicherweise automatisch die Parkbremse aktiviert. Dieser Vorgang dient zur Prüfung des Systems.
Störung
Eine Störung der elektrischen Parkbremse
wird über eine Kontrollleuchte
und durch eine Codenummer
oder eine Fahrzeugmeldung im
Driver Information Center angezeigt.
Fahrzeugmeldungen.
Elektrische Parkbremse anziehen:
Schalter
ziehen und länger als
5 Sekunden halten. Wenn Kontrollleuchte
aufleuchtet, ist die elektrische
Parkbremse angezogen.
Elektrische Parkbremse lösen: Schalter
drücken und länger als
2 Sekunden halten. Wenn die Kontrollleuchte
erlischt, ist die elektrische
Parkbremse gelöst.
Kontrollleuchte
blinkt: Elektrische
Parkbremse ist nicht voll angezogen
bzw. gelöst. Bei Dauerblinken elektrische
Parkbremse lösen und versuchen,
sie erneut zu betätigen.
Siehe auch:
Luftverteilung
Zentralen Drehknopf drehen. Das
Menü Luftverteilung wird aufgerufen.
Es erscheinen die möglichen Einstellungen
der Luftverteilung:
Oben = zur Windschutzscheibe und zu den vorderen Seit ...
Gurtkraftbegrenzer
Auf den Vordersitzen wird die Belastung
des Körpers durch die gedämpfte
Freigabe des Gurtes
während einer Kollision reduziert. ...
Manuell-Modus
Wählhebel aus Stellung D nach links
und dann nach vorn oder hinten bewegen.
+ = Schalten in einen höheren
Gang.
- = Schalten in einen niedrigeren
Gang.
Wird ein höherer Gan ...
