Einlagerung über einen längeren Zeitraum

Wenn das Fahrzeug für mehrere Monate eingelagert werden muss:
■ Fahrzeug waschen und konservieren.
■ Konservierung im Motorraum und am Unterboden überprüfen lassen.
■ Dichtgummis reinigen und konservieren.
■ Den Kraftstofftank vollständig auffüllen.
■ Motorölwechsel durchführen.
■ Scheibenwaschbehälter entleeren.
■ Frostschutz im Kühlmittel und Korrosionsschutz überprüfen.
■ Reifendruck auf den Wert für die volle Zuladung erhöhen.
■ Fahrzeug an einem trockenen, gut belüfteten Ort abstellen. Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen oder Wählhebel auf P stellen. Sicherstellen, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
■ Parkbremse nicht anziehen.
■ Motorhaube öffnen, alle Fenster schließen und Fahrzeug verriegeln.
■ Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen. Sicherstellen, dass sämtliche Systeme außer Betrieb sind, z. B. Diebstahlwarnanlage.

    Siehe auch:

    Rückleuchten montieren
    Zuerst die hintere (1), dann die vordere (2) Rückleuchte aus den Ablagemulden entnehmen. Leuchtenhalter hinten an der Rückleuchte vollständig ausklappen, bis er einrastet. ...

    Deaktivierung
    Durch Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funkfernbedienung wird die Diebstahlwarnanlage deaktiviert. Beim Entriegeln der Fahrertür mit dem Schlüssel wird das System nicht deaktiviert ...

    Drehzahlmesser
    Anzeige der Motordrehzahl. Nach Möglichkeit in jedem Gang im niedrigen Drehzahlbereich fahren. Achtung Befindet sich der Zeiger im roten Warnfeld, ist die zulässige Höchstdrehz ...