Radabdeckungen

Es dürfen nur für das jeweilige Fahrzeug werksseitig freigegebene Radabdeckungen und Reifen verwendet werden, die allen relevanten Anforderungen für die jeweiligen Rad- und Reifenkombinationen entsprechen.

Werden keine werkseitig zugelassenen Radabdeckungen und Reifen verwendet, dürfen die Reifen keinen Felgenschutzwulst aufweisen.

Radabdeckungen dürfen die Kühlung der Bremsen nicht beeinträchtigen.

Bei Verwendung nicht geeigneter Warnung
Bei Verwendung nicht geeigneter Reifen oder Radabdeckungen kann es zu plötzlichem Druckverlust und in der Folge zu Unfällen kommen.

Radnabenkappen

Für Reifen der Größe 245/35 R 20 gibt es eine bestimmte Radnabenkappe.

Zum Abnehmen der Radnabenkappe vom abmontierten Rad zuerst die Streben einzeln lösen. Danach von hinten auf den mittleren Bereich der Kappe drücken und Kappe abnehmen.

Für den Zusammenbau zuerst die Radnabenkappe ausrichten, sodass die Rastnase in die Vertiefung passt.

    Siehe auch:

    Bestätigungen
    Durchgeführte Servicearbeiten werden im Service- und Garantieheft bestätigt. Datum und Kilometerstand werden durch Stempel und Unterschrift der jeweiligen Werkstatt ergänzt. Ach ...

    Adaptiver Geschwindigkeitsregler
    leuchtet weiß oder grün. Leuchtet weiß Das System ist eingeschaltet. Leuchtet grün Der adaptive Geschwindigkeitsregler ist aktiviert. Adaptiver Geschwindigkeitsregler. ...

    Internationale Serviceintervalle
    Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 15 000 km oder nach 1 Jahr erforderlich, je nachdem, was zuerst der Fall ist, falls in der Serviceanzeige nichts anderes angezeigt wird. Die international ...