Brems- und Kupplungsflüssigkeit
Nur für das Fahrzeug zugelassene Hochleistungs-Bremsflüssigkeit verwenden.
Lassen Sie sich in einer Werkstatt beraten.
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit auf, wodurch die Bremsleistung verringert wird. Die Bremsflüssigkeit muss daher in den angegebenen Intervallen gewechselt werden.
Bremsflüssigkeit muss in einem dichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie kein Wasser aufnimmt.
Sicherstellen, dass die Bremsflüssigkeit nicht verunreinigt wird.
Siehe auch:
Das Fahrzeug bei niedrigen
Temperaturen starten
Dieselmotoren lassen sich ohne zusätzliche
Heizung noch bei niedrigen
Temperaturen bis -25 ?C und Benzinmotoren
bei bis -30 ?C anlassen.
Dazu sind ein Motoröl mit der passenden
Visk ...
Airbagabschaltung
Die Front-Airbag- und Seiten-Airbag-
Systeme des Beifahrersitzes müssen
deaktiviert sein, wenn auf diesem Sitz
ein Kindersicherheitssystem angebracht
werden soll. Der Kopf-Airbag,
die G ...
Starthilfe
Motor nicht mit Schnelllader anlassen.
Bei entladener Batterie Motor mit
Starthilfekabeln und der Batterie
eines anderen Fahrzeugs starten.
Warnung
Das Anlassen mit Starthilfekabeln
muss mit ...