Aktive Kopfstützen

Bei einem Heckaufprall werden die aktiven Kopfstützen leicht nach vorn geneigt. Der Kopf wird wirksamer gestützt, so dass die Gefahr einer Verletzung der Halswirbelsäule vermindert wird.

Hinweis

Zugelassenes Zubehör darf nur dann an der Kopfstütze des Beifahrersitzes angebracht werden, wenn der Sitz nicht genutzt wird.

    Siehe auch:

    Gurtstraffer
    Bei Frontal- oder Heckkollisionen werden die Gurte der Vordersitze ab einer bestimmten Unfallschwere gestrafft. Warnung Unsachgemäßer Umgang (z. B. Aus- oder Einbau der Gurte) kann ...

    Schubabschaltung
    Bei Schubbetrieb, d. h. wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Gang aber ohne Betätigung des Gaspedals gefahren wird, schaltet sich die Kraftstoffversorgung automatisch ab. Die Schubabschalt ...

    Getriebe-Display
    Anzeige des Modus und des aktuellen Gangs. Die Anzeige blinkt für einige Sekunden, wenn bei laufendem Motor und nicht betätigter Fußbremse A, M oder R gewählt wurde. ...