Front-Airbag

Das Front-Airbag-System besteht

Das Front-Airbag-System besteht aus einem Airbag im Lenkrad und einem in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite. Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.

Außerdem befindet sich seitlich an

Außerdem befindet sich seitlich an der Instrumententafel ein Warnaufkleber, welcher bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist, bzw. an der Sonnenblende des Beifahrers.

Das Front-Airbag-System wird bei einem Aufprall ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst. Die Zündung muss eingeschaltet sein.

Die Vorwärtsbewegung der Fahrzeuginsassen

Die Vorwärtsbewegung der Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen wird verzögert. Dadurch sinkt deutlich die Gefahr von Verletzungen an Oberkörper und Kopf.

Ein optimaler Schutz ist nur bei Warnung
Ein optimaler Schutz ist nur bei richtiger Sitzposition gegeben.
Den Ausdehnungsbereich der Airbags frei von Hindernissen halten.
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen und einrasten lassen. Nur dann kann der Airbag schützen.

    Siehe auch:

    Anhebestelle für Hebebühne
    Anhebestelle für hinteren Arm der Hebeplattform am Unterboden. Anhebestelle für vorderen Arm der Hebeplattform am Unterboden. ...

    Instrumententafelbeleuchtung
    Helligkeit bei eingeschalteter Außenbeleuchtung einstellbar: Knopf durch Druck ausrasten, drehen und halten, bis gewünschte Helligkeit erreicht ist. ...

    Nebelscheinwerfer
    Die Nebelscheinwerfer lassen sich nur bei eingeschalteter Zündung und eingeschalteten Scheinwerfern oder Seitenleuchten einschalten. Betätigung mit Taste . ...