Blinker
Hebel nach oben = Blinker rechts
Hebel nach unten = Blinker links
Der Hebel kehrt immer in die Ausgangsposition zurück.
Bei Betätigung über den Druckpunkt hinaus wird der Blinker dauerhaft eingeschaltet.
Sobald das Lenkrad zurückgedreht wird, schaltet sich der Blinker automatisch aus.
Für dreimaliges Blinken, z. B. zum Fahrbahnwechsel, Hebel bis zum Druckpunkt drücken und loslassen.
Diese Funktion kann in Abhängigkeit vom verwendeten Schlüssel aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Für längeres Blinken Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten.
Manuelles Ausschalten des Blinkers durch Antippen des Hebels.
Siehe auch:
Tagfahrlicht/Standlicht
1. Lampenfassung 3 durch Drehen
nach links lösen.
Fassung für Standlichtlampe aus
Reflektor nehmen.
2. Glühlampe aus der Fassung nehmen
und neue Glühlampe einsetzen ...
Bremsunterstützung des Motors
Um die Motorbremswirkung zu nutzen,
bei Bergabfahrt rechtzeitig einen
niedrigeren Gang wählen. ...
Funkfernbedienung
synchronisieren
Nach Batteriewechsel Tür mit Schlüssel
im Fahrertürschloss entriegeln.
Durch Einschalten der Zündung wird
die Funkfernbedienung synchronisiert. ...