So kommt der offene Astra
Opel steigt eine halbe Klasse auf: Das neue Cabriolet Cascada auf Basis des Astra will künftig in der Mittelklasse die Sonne scheinen lassen.
Im Frühjahr 2013 bringt Opel den Cascada an den Start. So nennen die Rüsselsheimer den Nachfolger des Astra TwinTop, der 2010 eingestellt wurde. Anders als der Vorgänger mit Metallklappdach (und entsprechend voluminösem Heck) setzt der Cascada auf ein klassisches Stoffverdeck. Das erlaubt eine gestrecktere Linie, zudem lässt sich die Stoffhaube laut Opel elektrisch bis Tempo 50 öffnen. Die steile Frontscheibe, ein Chromrahmen unterhalb der Fensterlinie und ein integrierter Spoiler am Heck sorgen zusätzlich für Dynamik.
Überblick: Alle News und Tests zum Opel Astra
Der offene Astra ist knapp 4,70 Meter lang und bietet vier vollwertige Sitzplätze. Der Neuling dürfte erst ab etwa 30.000 Euro zu haben sein. Wer das Cabrio bereits auf dem Autosalon in Paris 2012 erwartet, wird allerdings enttäuscht – dort steht der Kleinstwagen Adam im Mittelpunkt. Siehe auch:
Opel Insignia 2.0 CDTi Biturbo - Alle halbe Jahre wieder
Immer wieder wurde er verschoben. Endlich ist er fertig – der Topdiesel im Opel Insignia. Ohren auf und Feuer frei.
"Wir werden uns auch in Zukunft alle sechs Monate zum Insignia wieder ...
Hinterachslast
Wenn ein Anhänger montiert und das
Zugfahrzeug voll beladen ist, darf bei
Personenfahrzeugen die zulässige
Hinterachslast (siehe Typschild oder
Fahrzeugpapiere) um 45 kg und das
zu ...
Starre Belüftungsdüsen
Weitere Belüftungsdüsen befinden
sich unterhalb von Windschutzscheibe
und Seitenscheiben sowie im
Fußraum. ...