So kommt der offene Astra

Opel steigt eine halbe Klasse auf: Das neue Cabriolet Cascada auf Basis des Astra will künftig in der Mittelklasse die Sonne scheinen lassen.

Im Frühjahr 2013 bringt Opel den Cascada an den Start. So nennen die Rüsselsheimer den Nachfolger des Astra TwinTop, der 2010 eingestellt wurde. Anders als der Vorgänger mit Metallklappdach (und entsprechend voluminösem Heck) setzt der Cascada auf ein klassisches Stoffverdeck. Das erlaubt eine gestrecktere Linie, zudem lässt sich die Stoffhaube laut Opel elektrisch bis Tempo 50 öffnen. Die steile Frontscheibe, ein Chromrahmen unterhalb der Fensterlinie und ein integrierter Spoiler am Heck sorgen zusätzlich für Dynamik.

Überblick: Alle News und Tests zum Opel Astra
 

Der offene Astra ist knapp 4,70 Meter lang und bietet vier vollwertige Sitzplätze. Der Neuling dürfte erst ab etwa 30.000 Euro zu haben sein. Wer das Cabrio bereits auf dem Autosalon in Paris 2012 erwartet, wird allerdings enttäuscht – dort steht der Kleinstwagen Adam im Mittelpunkt.  

    Siehe auch:

    Der Ober-Opel ohne Turboloch
    Endlich ein zeitgemäßer Diesel im Insignia – mit zwei Turboladern und bulligen 195 PS. Trotzdem kehrt schnell vornehm gedämpfte Ruhe ein, wie es sich für einen Vertreter d ...

    Fahrzeugspezifische Daten
    Bitte tragen Sie die Daten Ihres Fahrzeugs auf der vorherigen Seite ein, um diese schnell verfügbar zu haben. Diese Informationen sind in den Abschnitten ?Service und Wartung? und ?Techn ...

    Störung
    Der automatische Antrieb des Dachs funktioniert nur, wenn sich das Dach in der korrekten Schließ- bzw. Öffnungsposition befindet. Überprüfen ob: ■ Laderaumrollo in g ...