Voller Durchblick im Astra
Der Opel Astra GTC bekommt auf Wunsch wieder eine Panorama-Frontscheibe. Wie beim Vorgänger zieht sich die großzügige Verglasung bis zur Mitte des Fahrzeugdaches.
2006 sorgte Opel erstmals für den vollen Durchblick. Für den Astra GTC gab es gegen Aufpreis eine riesige Panorama-Frontscheibe. Trotz elf angemeldeten Patenten und einigen Lieferschwierigkeiten entschieden sich laut Opel immerhin 18.000 Kunden für das volle Panorama. Jetzt gibt es das erhellende Extra auch für den neuen Astra GTC, der auf der IAA 2011 seine Premiere feierte. 1200 Euro sind je nach Ausstattungslinie mindestens fällig für die Panorama-Frontscheibe, die immer inklusive stufenlos verstellbarem Rollo samt integrierter Sonnenblenden geliefert wird. Sie zieht sich bis zur Mitte des Fahrzeugdaches, der hintere Teil des Stahldaches ist in Verbindung mit dem Extra immer in Schwarz lackiert.
Überblick: Alle News und Tests zum Opel Astra
Außerdem erweitert Opel die Motorenpalette im Astra GTC. Zum 2,0-Liter-Diesel mit 165 PS gesellt sich ein 1,7-Liter-CDTI, der in zwei Leistungsstufen mit 110 und 130 PS angeboten wird. Das maximale Drehmoment beträgt 280 bzw. 300 Newtonmeter. Beide werden serienmäßig als EcoFlex-Modelle mit einer Start-Stopp-Automatik und einem mauellen Sechsgang-Getriebe kombiniert, den Verbauch gibt Opel mit 4,5 Litern im Drittelmix an. Wer nicht selbst schalten möchte, muss bis 2012 warten. Dann kommt für den 1,4-Liter-Turbobenziner und den großen Diesel eine Sechsstufen-Automatik. Auch eine OPC-Variante folgt 2012. Wann genau, verrät Opel noch nicht.Siehe auch:
Höheneinstellung
1. Gurt etwas herausziehen.
2. Taste drücken.
3. Höhe einstellen und einrasten.
Höhe so einstellen, dass der Gurt
über die Schulter verläuft. Er darf
nicht übe ...
Fahrhinweise
Kontrolle über das
Fahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor
rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker, Servolenkung).
Sie gefährden sich und
andere ...
Flüssiggas tanken
Beim Tanken die Bedienungs- und
Sicherheitsvorschriften der Tankstelle
beachten.
Das Füllventil für Flüssiggas befindet
sich hinter der Tankklappe für Benzin.
Die Schut ...