Kraftstoffe für Otto- Motoren

Verwenden Sie nur bleifreie Kraftstoffe, die der Europäischen Norm EN 228 oder EN DIN 51626-1 bzw. einer gleichwertigen Spezifikation entsprechen.

Der Motor kann mit E10-Kraftstoff betrieben werden, der diese Normen erfüllt.

E10-Kraftstoff enthält bis zu 10 % Bioethanol.

Kraftstoffe mit der empfohlenen Oktanzahl verwenden. Wird Kraftstoff mit einer zu kleinen Oktanzahl verwendet, kann dies die Motorleistung und das Drehmoment beeinträchtigen, und der Kraftstoffverbrauch erhöht sich geringfügig.

Achtung
Verwenden Sie keine Kraftstoffe oder Kraftstoffzusätze, die Metallverbindungen enthalten, wie Kraftstoffzusätze auf Manganbasis.
Dies kann zu Motorschäden führen.

Achtung
Die Verwendung von Kraftstoff, der nicht EN 228, E DIN 51626-1 oder gleichartigen Spezifikationen entspricht, kann zu Ablagerungen oder Schäden am Motor führen und Ihre Garantieansprüche einschränken.

Achtung
Kraftstoff mit zu kleiner Oktanzahl kann zu unkontrollierter Verbrennung und zu Schäden am Motor führen.

    Siehe auch:

    Starthilfe
    Motor nicht mit Schnelllader anlassen. Bei entladener Batterie Motor mit Starthilfekabeln und der Batterie eines anderen Fahrzeugs starten. Warnung Das Anlassen mit Starthilfekabeln muss mit ...

    Außenbeleuchtung
    Lichtschalter drehen AUTO = Automatisches Fahrlicht: Außenbeleuchtung wird automatisch ein- und ausgeschaltet = Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion Automatisches Fahrlicht = S ...

    Leergewicht, 5-türiges Fahrzeug, Basismodell mit allen Sonderausstattungen
    8) Mit LPG-Motor ist das Gewicht um 40 kg höher. 9) Mit Heckträgersystem ist das Gewicht um 40 kg höher. ...