Sicherungen

Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten Sicherung durchführen.

Das Fahrzeug verfügt über drei Sicherungskästen:
■ im vorderen linken Bereich des Motorraums,
■ Fahrzeuge mit Linkslenkung: im Innenraum hinter dem Lichtschalter; bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung: hinter dem Handschuhfach,
■ unter einer Abdeckung auf der linken Seite im Laderaum.

Vor Auswechseln einer Sicherung betreffenden Schalter und Zündung ausschalten.

Eine defekte Sicherung ist am durchgebrannten Schmelzfaden erkennbar.

Sicherung nur dann ersetzen, wenn die Ursache für die Störung behoben wurde.

Einige Funktionen können durch mehrere Sicherungen abgesichert sein.

Sicherungen können auch ohne Vorhandensein einer Funktion eingesteckt sein.

Sicherungskasten im

    Siehe auch:

    Schließen
    Motorhaube absenken, ins Schloss fallen lassen und Verriegelung prüfen. Sicherstellen, dass die Motorhaube eingerastet ist. ...

    Manuelle Parkbremse
    Parkbremse immer ohne Betätigung des Entriegelungsknopfes fest anziehen; bei Gefälle oder Steigung so fest wie möglich anziehen. Zum Lösen der Parkbremse Hebel etwas anh ...

    Hinterachslast
    Wenn ein Anhänger montiert und das Zugfahrzeug voll beladen ist, dürfen bei der Limousine die zulässige Hinterachslast (siehe Typschild oder Fahrzeugpapiere) um 65 kg und das ...