Europäische Serviceintervalle

Service ist alle 30.000 km oder nach 1 Jahr fällig, je nachdem, was zuerst eintritt.

Der europäische Serviceplan gilt für folgende Länder:

Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Grönland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern, Österreich.

    Siehe auch:

    Zugvorrichtung
    Kugelstange nicht mit Dampf- oder Hochdruckstrahler reinigen. ...

    Elektronische Stabilitätsregelung
    Die elektronische Stabilitätsregelung (ESC) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität, unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen. Außerdem v ...

    Vor dem Losfahren prüfen
    ■ Reifendruck und -zustand. ■ Motorölstand und Flüssigkeitsstände. ■ Alle Scheiben, Spiegel, Außenbeleuchtung und Kennzeichen sind funktionsfähig sowi ...