Europäische Serviceintervalle

Service ist alle 30.000 km oder nach 1 Jahr fällig, je nachdem, was zuerst eintritt.

Der europäische Serviceplan gilt für folgende Länder:

Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Grönland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern, Österreich.

    Siehe auch:

    Elektronische Dämpferregelung
    Die elektronische Dämpferregelung (CDC) passt die Dämpfung jedes Stoßdämpfers individuell an die aktuellen Fahrbedingung und Straßenbeschaffenheit an. Bei eingescha ...

    Kennzeichenleuchte
    1. Einen Schraubendreher in das Gehäuse einstecken, zur Seite drücken und Feder entriegeln. 2. Lampengehäuse nach unten herausnehmen, dabei nicht am Kabel ziehen. 3. Lasch ...

    Verstauen der Kugelstange
    Die Kugelstange ist in einem Beutel verstaut in der Reserveradmulde untergebracht bzw. an den Verzurrösen im Laderaum befestigt. Schutzkappe über den Drehgriff mit Schlüsse ...