Elektrische Fensterbetätigung
Warnung
Vorsicht bei Betätigung der elektrischen
Fensterbetätigung. Verletzungsgefahr,
vor allem für Kinder.
Befinden sich Kinder auf den
Rücksitzen, die Kindersicherung
für die elektrischen Fensterheber
einschalten.
Fenster nur unter Beobachtung
des Schließbereiches schließen.
Sicherstellen, dass nichts eingeklemmt
werden kann.
Betätigung der elektrischen Fensterbetätigung:
■ bei eingeschalteter Zündung
■ innerhalb von 5 Minuten nach Ausschalten der Zündung
■ innerhalb von 5 Minuten bei Zündschlüssel in Stellung 1
Die Funktionsbereitschaft nach Ausschalten der Zündung wird durch das Öffnen der Fahrertür beendet.
Zum Öffnen oder Schließen des Fensters Schalter betätigen.
Bei Fahrzeugen mit automatischer Funktion den Schalter nochmals ziehen oder drücken, um die Bewegung der Scheibe zu stoppen.
Astra TwinTop: Beim Öffnen einer Tür öffnet sich das Fenster dieser Tür einen Spalt breit und schließt sich automatisch nach Schließen der Tür.
Siehe auch:
Beleuchtung beim
Einsteigen
Willkommensbeleuchtung
Scheinwerfer, Rückleuchten, Kennzeichenleuchten,
Instrumententafelbeleuchtung,
Innenleuchten und Ausstiegsleuchten
werden beim Entriegeln
des Fahrzeugs mit der Fun ...
Zentralverriegelungstaste
Taste drücken: Die Türen werden
ver- oder entriegelt.
Die LED in der Taste leuchtet nach
dem Verriegeln mit der Funkfernbedienung
ca. 2 Minuten lang.
Werden die Türen wä ...
Kraftstoffe für Otto-
Motoren
Nur unverbleite Kraftstoffe gemäß
EN 228 verwenden!
Gleichwertige Normkraftstoffe mit
einem Ethanolgehalt von max.
10 Volumenprozent dürfen verwendet
werden. In diesem Fall nur ...