Zulässige Möglichkeiten der Befestigung für Kindersicherheitssysteme
B1 = Bedingt, nur mit Sitzbelegungserkennung und Opel Kindersicherheitssystemen mit Transpondern.
Bei Befestigung des Kindersicherheitssystems mittels Dreipunkt-Sicherheitsgurt Sitzhöheneinstellung in oberste Position einstellen. Beifahrersitz ganz nach hinten schieben und Höhe des Umlenkpunktes des Beifahrergurtes in unterste Position stellen.
B2 = Bedingt, nur mit Sitzbelegungserkennung und Opel Kindersicherheitssystemen mit Transpondern.
Bei Befestigung des Kindersicherheitssystems mittels Dreipunkt-Sicherheitsgurt Sitzhöheneinstellung in oberste Position einstellen. Beifahrersitz ganz nach hinten schieben, so dass der Fahrzeugsicherheitsgurt vom Umlenkpunkt nach vorn verläuft.
U = Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.
+ = Sitz mit ISOFIX und Top-Tether Befestigungsbügeln erhältlich.
++ = Sitz mit ISOFIX-Befestigungsbügeln erhältlich.
X = Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig.
1) Bei 4-türiger Limousine nicht zulässig.
2) Beim Astra TwinTop nicht zulässig.
Siehe auch:
Sicherungen
Ersatz entsprechend der Beschriftung
auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über drei Sicherungskästen:
■ im vorderen linken Bereich des Motorraum ...
Car Pass
Der Car Pass enthält sicherheitsrelevante
Fahrzeugdaten und sollte
sicher aufbewahrt werden.
Bei Inanspruchnahme einer Werkstatt
werden diese Daten zur Durchführung
bestimmter Arbei ...
Geschwindigkeit erhöhen
Bei aktivem Geschwindigkeitsregler
Daumenrädchen auf RES/+ halten
oder wiederholt kurz auf RES/+ drehen:
Geschwindigkeit wird kontinuierlich
bzw. in kleinen Schritten erhöht.
Wahlwei ...