Zulässige Möglichkeiten der Befestigung für Kindersicherheitssysteme
B1 = Bedingt, nur mit Sitzbelegungserkennung und Opel Kindersicherheitssystemen mit Transpondern.
Bei Befestigung des Kindersicherheitssystems mittels Dreipunkt-Sicherheitsgurt Sitzhöheneinstellung in oberste Position einstellen. Beifahrersitz ganz nach hinten schieben und Höhe des Umlenkpunktes des Beifahrergurtes in unterste Position stellen.
B2 = Bedingt, nur mit Sitzbelegungserkennung und Opel Kindersicherheitssystemen mit Transpondern.
Bei Befestigung des Kindersicherheitssystems mittels Dreipunkt-Sicherheitsgurt Sitzhöheneinstellung in oberste Position einstellen. Beifahrersitz ganz nach hinten schieben, so dass der Fahrzeugsicherheitsgurt vom Umlenkpunkt nach vorn verläuft.
U = Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.
+ = Sitz mit ISOFIX und Top-Tether Befestigungsbügeln erhältlich.
++ = Sitz mit ISOFIX-Befestigungsbügeln erhältlich.
X = Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig.
1) Bei 4-türiger Limousine nicht zulässig.
2) Beim Astra TwinTop nicht zulässig.
Siehe auch:
Einfahren
Während der ersten Fahrten unnötig
scharfes Bremsen vermeiden.
Bei der ersten Fahrt kann es zu einer
Rauchentwicklung kommen, wenn
Wachs und Öl an der Abgasanlage
verdampfen. N ...
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
leuchtet weiß oder grün.
Leuchtet weiß
Das System ist eingeschaltet.
Leuchtet grün
Der adaptive Geschwindigkeitsregler
ist aktiviert.
Adaptiver Geschwindigkeitsregler. ...
Vorstellung Opel Corsa: Lenas neue Corsa-Liebe heißt ?Satellite?
Opels neuem Corsa, gebaut im spanischen Saragossa und im thüringischen Eisenach, kann eigentlich kaum anderes beschieden sein als die Fortsetzung seines Erfolgs. Für ihn steht, dass in de ...