Kühlung

Ein- und Ausschalten mit der Taste Betrieb nur bei laufendem Motor, Betrieb nur bei laufendem Motor und eingeschaltetem Gebläse.

Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet), sobald die Außentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt. Daher kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.

Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.

    Siehe auch:

    Ereignisdatenschreiber
    Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe intelligenter Systeme zur Aufzeichnung und Überwachung bestimmter Fahrzeugdaten. Bestimmte Daten werden ggf. im normalen Betrieb aufgezeic ...

    Verzurrösen
    Verzurrösen dienen zum Sichern von Gegenständen gegen Verrutschen z. B. mit Verzurrgurten, Gepäcknetz oder Sicherheitsnetz. ...

    Überlastung
    Wenn die Fensterheber in einer kurzen Zeitspanne wiederholt betätigt werden, werden sie für eine bestimmte Zeit deaktiviert. ...