Kühlung
Ein- und Ausschalten mit der Taste
,
Betrieb nur bei laufendem Motor
und eingeschaltetem Gebläse.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet), sobald die Außentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt. Daher kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.
Siehe auch:
Winterprogramm
Als Anfahrhilfe auf glatter Fahrbahn
Winterprogramm einschalten.
Einschalten bei Fahrzeugen ohne
Manuell-Modus
Taste
drücken, wenn P, R, N, D
oder 3 eingelegt ist. Das Fahrzeug
...
Lenkunterstützung
leuchtet gelb.
Störung im Servolenkungssystem.
Die Lenkunterstützung ist möglicherweise
ausgefallen. Das Fahrzeug ist
weiter lenkfähig, jedoch mit bedeutend
höherem K ...
Scheinwerfer bei
Auslandsfahrt
Der asymmetrische Lichtstrahl des
Scheinwerfers erweitert die Sicht am
Fahrbahnrand auf der Beifahrerseite.
In Ländern, in denen auf der anderen
Straßenseite gefahren wird, müss ...
