Kühlung
Ein- und Ausschalten mit der Taste
,
Betrieb nur bei laufendem Motor
und eingeschaltetem Gebläse.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet), sobald die Außentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt. Daher kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.
Siehe auch:
Dieser Opel bremst ganz allein
Als der Zafira 1999 startete, war der Familien-Van das innovativste Opel-Modell. Daran will die dritte Generation mit vielen Assistenzsystemen anknüpfen. AUTO BILD fuhr den ersten Opel, der au ...
Wiederinbetriebnahme des
Fahrzeugs
Wird das Fahrzeug wieder in Betrieb
genommen, sind folgende Schritte erforderlich:
■ Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie
anklemmen. Elektronik
der elektrischen Fensterbetätigu ...
Fünf Sterne für Opel Zafira Tourer und Astra GTC
Bei Tests der Verbraucherorganisation Euro-NCAP haben zwei neue Opel-Modelle Bestnoten erhalten: Sowohl dem Kompaktvan Zafira Tourer als auch dem Coupé Astra GTC bescheinigten die Crash-Expert ...
