Kühlung
Ein- und Ausschalten mit der Taste
,
Betrieb nur bei laufendem Motor
und eingeschaltetem Gebläse.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet), sobald die Außentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt. Daher kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.
Siehe auch:
Radargerät
Das Radargerät ist hinter dem Kühlergrill
unterhalb des Markenemblems
montiert.
Warnung
Die Radareinheit wurde im Werk
sorgfältig justiert. Verwenden Sie
das System daher n ...
Reisezeit
Es wird die Zeit zwischen manuellem
Einschalten durch Start und Ausschalten
durch Reset gemessen. ...
Sicherheitsgurt anlegen
Sicherheitsgurt anlegen auf
Vordersitzen
für den Fahrersitz leuchtet auf
oder
blinkt rot auf dem Drehzahlmesser.
für den Beifahrersitz leuchtet auf
oder blinkt rot in der Mittelk ...
