Geschwindigkeitsregler

Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant halten. An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit möglich.

Aus Sicherheitsgründen kann der Geschwindigkeitsregler erst nach einmaligem Betätigen der Fußbremse aktiviert werden.

Geschwindigkeitsregler nicht einschalten,

Geschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit nicht ratsam ist.

Bei Automatikgetriebe und automatisiertem Schaltgetriebe Geschwindigkeitsregler nur im Automatik-Modus einschalten.

Siehe auch:

3-türige Limousine
...

Bremsen
Ein quietschendes Geräusch weist darauf hin, dass die Bremsbeläge auf ein Mindestmaß abgefahren sind. Weiterfahrt ist möglich, Bremsbeläge jedoch möglichst bald a ...

Funktion Batterie-Ladezustand
Diese Funktion garantiert über einen Generator mit steuerbarer Leistungsabgabe und optimierter Leistungsverteilung die längstmögliche Batterielebensdauer. Um ein Entladen der Bat ...