Batterie

Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das Fahrverhalten eine ausreichende Aufladung der Batterie zulässt.

Bei Kurzstreckenfahrten und häufigem Anlassen des Motors kann die Batterie entladen werden. Nicht benötigte Stromverbraucher ausschalten.

Hausmüll.

Hausmüll.

Sie müssen über entsprechende Sammelstellen recycelt werden.

Wird das Fahrzeug länger als 4 Wochen abgestellt, kann sich die Batterie entladen. Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.

An- und Abklemmen der Fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter Zündung.

Warnschild

Bedeutung der Symbole:

Bedeutung der Symbole:
■ Keine Funken erzeugen! Umgang mit offenen Flammen bzw. Rauchen verboten!
■ Augen stets schützen! Explosionsfähige Gase können zu Erblindung bzw. Verletzungen führen!
■ Die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
■ Die Batterie enthält Schwefelsäure, die zu Erblindung bzw. schweren Verbrennungen führen kann!
■ Zu weiteren Informationen siehe die Betriebsanleitung.
■ In der Nähe der Batterie können explosionsfähige Gase vorhanden sein.

    Siehe auch:

    Sitzhöhe
    Pumpbewegung des Hebels nach oben = höher nach unten = tiefer ...

    Fahrerassistenzsysteme
    Warnung Fahrerassistenzsysteme wurden entwickelt, um Fahrer zu unterstützen, und können ihre Aufmerksamkeit nicht ersetzen. Der Fahrer übernimmt beim Führen des Fahrzeug ...

    Traktionskontrolle ausgeschaltet
    leuchtet gelb. Das System ist deaktiviert. ...