Instrumententafelübersicht
1 Seitliche Belüftungsdüsen
2 Lichtschalter
Instrumentenbeleuchtung
Nebelschlussleuchte
Nebelscheinwerfer
Leuchtweitenregulierung
3 Blinker, Lichthupe, Abblendlicht und Fernlicht
Beleuchtung beim Aussteigen
Standlicht
Geschwindigkeitsregler
4 Fernbedienung am Lenkrad
5 Hupe
Fahrer-Airbag
6 Instrumente
7 Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
Bordcomputer
8 Mittlere Belüftungsdüsen
9 Info-Display
Bordcomputer
Elektronische Klimatisierungsautomatik
10 Linke Sitzheizung
Beheiztes Lenkrad
Reifendruckverlust-Überwachungssystem
Einparkhilfe
Warnblinker
Zentralverriegelung
Elektronisches Stabilitätsprogramm
Airbag-Deaktivierung
Rechte Sitzheizung
Taste Eco
Kraftstoffwahltaste
11 Beifahrer-Airbag
12 Handschuhfach
13 Klimatisierungssysteme
14 Zubehörsteckdose
16 Zündschloss mit Lenkradsperre
17 Gaspedal
18 Bremspedal
19 Kupplungspedal
20 Lenkradeinstellung
21 Entriegelungsgriff der Motorhaube
Siehe auch:
Motor anlassen
Kupplung und Bremse betätigen.
Wird das Kupplungspedal nicht gedrückt,
startet der Motor möglicherweise
nicht und die Kontrollanzeige
kann aufleuchten.
Automatikgetriebe ...
Funktionsbereiche
Für jeden Funktionsbereich gibt es
eine Hauptseite (Main), die am oberen
Displayrand ausgewählt wird
(nicht bei Infotainmentsystem CD 30
oder Mobile Phone Portal):
■ Audio,
...
Neustart des Motors durch den
Fahrer
Kupplungspedal betätigen, um den
Motor wieder zu starten.
Der Motorstart wird auf dem Drehzahlmesser
durch die Nadel in der
Leerlaufposition angezeigt.
Wird der Wählhebel ohne vorher ...