Instrumententafelübersicht

1 Seitliche Belüftungsdüsen

1 Seitliche Belüftungsdüsen
2 Lichtschalter
Instrumentenbeleuchtung
Nebelschlussleuchte
Nebelscheinwerfer
Leuchtweitenregulierung
3 Blinker, Lichthupe, Abblendlicht und Fernlicht
Beleuchtung beim Aussteigen
Standlicht
Geschwindigkeitsregler
4 Fernbedienung am Lenkrad
5 Hupe
Fahrer-Airbag
6 Instrumente
7 Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
Bordcomputer
8 Mittlere Belüftungsdüsen
9 Info-Display
Bordcomputer
Elektronische Klimatisierungsautomatik
10 Linke Sitzheizung
Beheiztes Lenkrad
Reifendruckverlust-Überwachungssystem
Einparkhilfe
Warnblinker
Zentralverriegelung
Elektronisches Stabilitätsprogramm
Airbag-Deaktivierung
Rechte Sitzheizung
Taste Eco
Kraftstoffwahltaste
11 Beifahrer-Airbag
12 Handschuhfach
13 Klimatisierungssysteme
14 Zubehörsteckdose
16 Zündschloss mit Lenkradsperre
17 Gaspedal
18 Bremspedal
19 Kupplungspedal
20 Lenkradeinstellung
21 Entriegelungsgriff der Motorhaube

    Siehe auch:

    Persönliche Einstellungen im Graphic-Info-Display
    Taste CONFIG drücken. Menü Einstellungen wird angezeigt. Die folgenden Einstellungen können durch Drehen und Drücken des Multifunktionsknopfs ausgewählt werden. &# ...

    Einlagerung über einen längeren Zeitraum
    Folgende Arbeiten müssen ausgeführt werden, wenn das Fahrzeug für mehrere Monate gelagert werden soll: ■ Fahrzeug waschen und konservieren. ■ Konservierung im Motorr ...

    Tanken von Ethanol E85
    Zum Öffnen den Tankdeckel eine Vierteldrehung nach links drehen. Der Tankdeckel kann in die Halterung auf der Tankklappe eingehängt werden. Zum Tanken die Zapfpistole bis zum Ans ...