Instrumententafelübersicht

1 Elektrische Fensterbetätigung
2 Außenspiegel
3 Geschwindigkeitsregler
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
Auffahrwarnung
4 Seitliche Belüftungsdüsen
5 Blinker, Lichthupe, Abblendlicht und Fernlicht, Fernlichtassistent
Beleuchtung beim Aussteigen
Parklicht
Tasten für Driver Information Center
6 Instrumente
7 Fernbedienung am Lenkrad
8 Driver Information Center
9 Windschutzscheibenwischer, Windschutzscheibenwaschanlage,
Scheinwerferwaschanlage, Heckscheibenwischer, Heckscheibenwaschanlage
10 ECO-Taste für Stopp-Start-System
Kraftstoffwahltaste
11 Zentralverriegelung
Warnblinker
Kontrollleuchte für Airbagabschaltung
Kontrollleuchte für Beifahrer-Sicherheitsgurt
12 Info-Display
13 Status-LED der Diebstahlwarnanlage
14 Sport-Modus
Tour-Modus
Traktionskontrolle
Elektronische Stabilitätsregelung
Einparkhilfe
Erweiterte Einparkhilfe
Spurhalteassistent
Beheiztes Lenkrad
15 Mittlere Belüftungsdüsen
16 Handschuhfach
17 Multifunktionsknopf
18 Klimatisierungssystem
20 Wählhebel, Schaltgetriebe
Automatikgetriebe
21 Elektrische Parkbremse
22 Multifunktionseinheit
23 Zündschloss mit Lenkradsperre
24 Hupe
Fahrer-Airbag
25 Entriegelungsgriff der Motorhaube
26 Ablagefach
Sicherungskasten
27 Lenkradeinstellung
28 Lichtschalter
Leuchtweitenregulierung
Nebelscheinwerfer
Nebelschlussleuchte
Instrumentenbeleuchtung
Siehe auch:
Das kostet das neue Diesel-Flaggschiff
Opel hat ab sofort einen neuen Top-Diesel für seine Mittelklasse Insignia parat. Mit doppelter Turboaufladung und fast 200 PS kommt der Rüsselsheimer auf 400 Nm Drehmoment. Zu welchem Prei ...
Demontage der Kugelstange
Schlüssel in Schloss stecken und Kugelstange
aufschließen.
Drehgriff an Kugelstange drücken
und in gedrücktem Zustand bis zum
Einrasten rechts herumdrehen. Kugelstange ...
Bordcomputer
Die Menüs und Funktionen können
über die Tasten am Blinkerhebel ausgewählt
werden.
Taste MENU drücken, um das
Bordcomputer Informationsmenü
auszuwählen, o ...
