Instrumententafelübersicht

1 Elektrische Fensterbetätigung
2 Außenspiegel
3 Geschwindigkeitsregler
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
Auffahrwarnung
4 Seitliche Belüftungsdüsen
5 Blinker, Lichthupe, Abblendlicht und Fernlicht, Fernlichtassistent
Beleuchtung beim Aussteigen
Parklicht
Tasten für Driver Information Center
6 Instrumente
7 Fernbedienung am Lenkrad
8 Driver Information Center
9 Windschutzscheibenwischer, Windschutzscheibenwaschanlage,
Scheinwerferwaschanlage, Heckscheibenwischer, Heckscheibenwaschanlage
10 ECO-Taste für Stopp-Start-System
Kraftstoffwahltaste
11 Zentralverriegelung
Warnblinker
Kontrollleuchte für Airbagabschaltung
Kontrollleuchte für Beifahrer-Sicherheitsgurt
12 Info-Display
13 Status-LED der Diebstahlwarnanlage
14 Sport-Modus
Tour-Modus
Traktionskontrolle
Elektronische Stabilitätsregelung
Einparkhilfe
Erweiterte Einparkhilfe
Spurhalteassistent
Beheiztes Lenkrad
15 Mittlere Belüftungsdüsen
16 Handschuhfach
17 Multifunktionsknopf
18 Klimatisierungssystem
20 Wählhebel, Schaltgetriebe
Automatikgetriebe
21 Elektrische Parkbremse
22 Multifunktionseinheit
23 Zündschloss mit Lenkradsperre
24 Hupe
Fahrer-Airbag
25 Entriegelungsgriff der Motorhaube
26 Ablagefach
Sicherungskasten
27 Lenkradeinstellung
28 Lichtschalter
Leuchtweitenregulierung
Nebelscheinwerfer
Nebelschlussleuchte
Instrumentenbeleuchtung
Siehe auch:
Reifen mit vorgeschriebener
Laufrichtung
Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung
so montieren, dass sie in
Fahrtrichtung abrollen. Die Laufrichtung
ist an einem Symbol (z. B. Pfeil)
an der Reifenflanke erkennbar.
Bei entgegen der L ...
Tanken
Gefahr
Vor dem Tanken Motor und
Fremdheizungen mit Brennkammern
(erkennbar am Aufkleber an
der Tankklappe) abstellen. Mobiltelefone
ausschalten.
Beim Tanken die Bedienungs- und
Sicher ...
Notrad
Die Verwendung des Notrads kann
das Fahrverhalten beeinträchtigen.
Den defekten Reifen möglichst bald
ersetzen oder reparieren lassen.
Nur ein Notrad montieren. Nicht
schneller als 8 ...
