Zubehörsteckdosen

12-V- Zubehörsteckdosen befinden sich in der vorderen und hinteren Mittelkonsole.

Die maximale Leistungsaufnahme darf 120 Watt nicht überschreiten.

Eine 230-Volt- Zubehörsteckdose befindet sich in der hinteren Mittelkonsole.
Bei eingeschalteter Zündung und einem angesteckten Gerät leuchtet eine LED auf der Steckdose grün.
Die maximale Leistungsaufnahme darf 150 Watt nicht überschreiten.
Gefahr
Die Steckdosen stehen unter
hoher elektrischer Spannung!
Bei ausgeschalteter Zündung sind die Steckdosen deaktiviert. Auch bei niedriger Batteriespannung werden die Zubehörsteckdosen deaktiviert.
Angeschlossenes elektrisches Zubehör muss bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit der DIN VDE 40 839 entsprechen.
Kein Strom abgebendes Zubehör wie z. B. Ladegeräte oder Batterien anschließen.
Steckdosen nicht durch ungeeignete Stecker beschädigen.
Siehe auch:
3-türige Limousine
1. Zum Lampenwechsel Deckel
nach unten klappen.
2. Kabelstecker vom Lampenträger
abziehen.
3. Befestigungsmuttern mit Radschraubensteckschlüssel
lösen
und von Hand abschra ...
Adaptives Bremslicht
Bei einer Vollbremsung blinken alle
drei Bremsleuchten für die Dauer der
ABS-Regelung. ...
Instrumententafelbeleuchtung
Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung
kann die Helligkeit folgender
Leuchten eingestellt werden:
■ Instrumententafelbeleuchtung
■ Info-Display
■ Beleuchtete Schalter un ...
