Fernlichtassistent

Durch diese Funktion kann das Fernlicht bei Nacht und bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von mehr als 40 km/h als Hauptfahrlicht fungieren.

Die Umschaltung auf Abblendlicht erfolgt, wenn:
■ Die Kamera in der Windschutzscheibe das Licht von entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugen erkennt
■ Die Fahrzeuggeschwindigkeit geringer als 20 km/h ist
■ Bei Nebel oder Schnee
■ Bei Fahrt in Stadtgebieten

Wenn keine beschränkenden Bedingungen erkannt werden, schaltet das System wieder auf Fernlicht um.

Aktivierung

Der Fernlichtassistent wird aktiviert,

Der Fernlichtassistent wird aktiviert, wenn bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h zweimal der Blinkerhebel gedrückt wird.

Die grüne Kontrollleuchte ständig, wenn der Assistent aktiviert leuchtet ständig, wenn der Assistent aktiviert ist; die blaue Leuchte eingeschaltetem Fernlicht. leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht.

Deaktivierung

Blinkerhebel einmal drücken. Darüber hinaus wird die Funktion deaktiviert, wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden.

Das Betätigen der Lichthupe bei eingeschaltetem Fernlicht deaktiviert den Fernlichtassistenten.

Wenn die Lichthupe bei ausgeschaltetem Fernlicht betätigt wird, bleibt der Fernlichtassistent aktiviert.

Beim Einschalten der Zündung bleibt der Fernlichtassistent in der zuletzt aktiven Einstellung.

    Siehe auch:

    ISOFIX Größenklasse und Sitzbeschaffenheit
    A - ISO/F3 = Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichtsklasse 9 bis 18 kg. B - ISO/F2 = Kindersicherheitssystem mit Blickr ...

    Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems
    1 = Nur wenn das Airbag-System des Beifahrersitzes deaktiviert ist. Wenn das Kindersicherheitssystem mit Hilfe eines Dreipunkt-Sicherheitsgurtes fixiert wird, den Höheneinsteller des Sitzes ...

    Beim Starten des Motors bzw. während der Fahrt
    ■ Bei nicht vorhandenem oder nicht erkanntem elektronischen Schlüssel. ■ Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt. ■ Beim Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen b ...