Manueller Umluftbetrieb
Betätigung mit Taste .
Warnung
Das eingeschaltete Umluftsystem
vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt die Luftfeuchtigkeit zu, die
Scheiben
können von innen
beschlagen. Die Qualität der Innenraumluft
nimmt mit der Zeit ab,
dies kann bei den Fahrzeuginsassen
zu Ermüdungserscheinungen
führen.
Bei warmer und sehr feuchter Umgebungsluft
kann die Windschutzscheibe
von außen beschlagen,
wenn ein kühler Luftstrom auf sie gerichtet
wird. Bei von außen beschlagender
Windschutzscheibe die
Scheibenwischer einschalten und
ausschalten.
Taste einmal drücken, um den
manuellen Umluftbetrieb zu aktivieren.
Die Betätigung wird durch die LED auf der Taste angezeigt.
Siehe auch:
Kraftstoffe für Otto-
Motoren
Verwenden Sie nur bleifreie Kraftstoffe,
die der Europäischen Norm
EN 228 oder EN DIN 51626-1 bzw. einer gleichwertigen Spezifikation
entsprechen.
Der Motor kann mit E10-Kraftstoff betrieb ...
Scheibenwischer
= schnell
= langsam
= Intervallschaltung bzw. automatisches Wischen mit Regensensor
= aus
Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem
Scheibenwischer den Hebel
nach unten dr&u ...
Ablagefach in der
Armlehne
Ablagefach in der vorderen
Armlehne
Knopf drücken, um die Armlehne
hochzuklappen.
Ablagefach in der hinteren
Armlehne
Armlehne hinunterklappen und Abdeckung
öffnen.
Abdeckung ...