Motor anlassen

Schaltgetriebe: Kupplung betätigen.

Schaltgetriebe: Kupplung betätigen.

Automatikgetriebe: Bremse betätigen und Wählhebel auf P oder N stellen.

Gaspedal nicht betätigen.

Dieselmotor: Schlüssel zum Vorglühen in Stellung 2 drehen, bis die Kontrollleuchte Schlüssel kurz in Stellung 3 drehen erlischt.

Schlüssel kurz in Stellung 3 drehen und loslassen: Der Anlasser wird nach einer kurzen Verzögerung automatisch betätigt, bis der Motor läuft; siehe automatische Anlassersteuerung.

Vor neuem Startversuch oder zum Abstellen des Motors Schlüssel auf Position 0 zurückdrehen.

Bei einem Autostop lässt sich der Motor durch Betätigen des Kupplungspedals starten.

Siehe auch:

Serviceinformationen
Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt werden. ...

Profiltiefe
Profiltiefe regelmäßig kontrollieren. Reifen sollten aus Sicherheitsgründen bei einer Profiltiefe von 2-3 mm (bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht werden. Aus Sicherheitsgrü ...

Motor starten
Bei Anlassen des Motors Fußbremse betätigen. Wird die Fußbremse nicht betätigt, leuchtet im Instrument, im Getriebe-Display blinkt ?N? und der Motor kann nicht gestar ...