Motor anlassen

Schaltgetriebe: Kupplung betätigen.
Automatikgetriebe: Bremse betätigen und Wählhebel auf P oder N stellen.
Gaspedal nicht betätigen.
Dieselmotor: Schlüssel zum Vorglühen
in Stellung 2 drehen, bis die Kontrollleuchte
erlischt.
Schlüssel kurz in Stellung 3 drehen und loslassen: Der Anlasser wird nach einer kurzen Verzögerung automatisch betätigt, bis der Motor läuft; siehe automatische Anlassersteuerung.
Vor neuem Startversuch oder zum Abstellen des Motors Schlüssel auf Position 0 zurückdrehen.
Bei einem Autostop lässt sich der Motor durch Betätigen des Kupplungspedals starten.
Siehe auch:
Dachgepäckträger
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung
von Dachbeschädigungen
empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug
zugelassene Dachgepäckträgersystem
zu verwenden.
Einbauanleitung ...
Einfahren
Während den ersten Fahrten nicht
unnötig scharf bremsen.
Während der ersten Fahrt kann es zu
Rauchentwicklung kommen, da
Wachs und Öl aus der Abgasanlage
verdampfen. Das F ...
Verstellbare
Belüftungsdüsen
Zum Öffnen der Düse Einstellrädchen
auf drehen. Durch Drehen am
Einstellrad
die Luftmenge an der Düse
einstellen.
Richtung des Luftstroms durch Kippen
und Schwenken ...
