Motor anlassen
Schaltgetriebe: Kupplung betätigen.
Automatikgetriebe: Bremse betätigen und Wählhebel auf P oder N stellen.
Gaspedal nicht betätigen.
Dieselmotor: Schlüssel zum Vorglühen
in Stellung 2 drehen, bis die Kontrollleuchte
erlischt.
Schlüssel kurz in Stellung 3 drehen und loslassen: Der Anlasser wird nach einer kurzen Verzögerung automatisch betätigt, bis der Motor läuft; siehe automatische Anlassersteuerung.
Vor neuem Startversuch oder zum Abstellen des Motors Schlüssel auf Position 0 zurückdrehen.
Bei einem Autostop lässt sich der Motor durch Betätigen des Kupplungspedals starten.
Siehe auch:
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben
■ Taste drücken: Gebläse
schaltet
automatisch auf eine höhere
Drehzahl, die Luftverteilung wird
auf die Windschutzscheibe gerichtet.
■ Kühlung einschalten. ...
Allgemeine Informationen
Nur eine für das Fahrzeug zugelassene
Anhängerzugvorrichtung verwenden.
Den nachträglichen Einbau
von einer Werkstatt durchführen lassen.
Gegebenenfalls müssen Ände ...
Abbiegelicht
1. Scheinwerferabdeckkappe 2
nach links drehen und abnehmen.
2. Stecker von Glühlampe abziehen.
3. Federdrahtbügel aus den Haltenasen
ausrasten und zur Seite
schwenken.
...