Automatische Anlassersteuerung

Diese Funktion steuert das Anlassen des Motors. Der Fahrer muss den Schlüssel nicht in Stellung 3 halten.

Nach Betätigung lässt das System den Motor automatisch an, bis er läuft. Da bestimmte Bedingungen überprüft werden müssen, wird der Motor mit einer kurzen Verzögerung gestartet.

Mögliche Ursachen, wenn der Motor nicht startet:
■ Keine Betätigung des Kupplungspedals (Schaltgetriebe)
■ Keine Betätigung des Bremspedals oder Wählhebel nicht in P oder N (Automatikgetriebe)
■ Zeitüberschreitung

    Siehe auch:

    Instrumententafelbeleuchtung
    Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung kann die Helligkeit folgender Leuchten eingestellt werden: ■ Instrumententafelbeleuchtung ■ Info-Display ■ Beleuchtete Schalter un ...

    Lufteinlass
    Der Lufteinlass im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe muss zur Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen. ...

    Reichweite
    Die Reichweite wird aus dem momentanen Tankinhalt und dem Momentanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten. Nach dem Auftanken wird die Reichweite nach kurzer Zeit au ...