Stopp-Start-System

Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraftstoff zu sparen und die Abgase zu reduzieren.

Unter passenden Bedingungen schaltet sie den Motor ab, sobald das Fahrzeug langsam fährt oder stillsteht, z. B. an einer Ampel oder in einem Stau. Sie startet den Motor automatisch, sobald das Kupplungspedal betätigt wird. Ein Batteriesensor sorgt dafür, dass nur dann ein Autostop erfolgt, wenn die Batterie für einen Neustart ausreichend geladen ist.

Siehe auch:

Katalysator
Der Katalysator verringert die Menge an Schadstoffen in den Abgasen. Achtung Andere als die auf den Seiten aufgeführten Kraftstoffsorten können den Katalysator oder Teile der Elekt ...

Demontage der Kugelstange
Schutzlasche öffnen und zum Entriegeln der Kugelstange Schlüssel in Position (1) drehen. Drehgriff herausziehen und bis zum Anschlag nach rechts drehen. Kugelstange nach unt ...

Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme
■ Das Betriebstemperaturprogramm bringt den Katalysator nach einem Kaltstart durch erhöhte Motordrehzahl schnell auf die erforderliche Temperatur. ■ Adaptivprogramme passen d ...