Stopp-Start-System
Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraftstoff zu sparen und die Abgase zu reduzieren.
Unter passenden Bedingungen schaltet sie den Motor ab, sobald das Fahrzeug langsam fährt oder stillsteht, z. B. an einer Ampel oder in einem Stau. Sie startet den Motor automatisch, sobald das Kupplungspedal betätigt wird. Ein Batteriesensor sorgt dafür, dass nur dann ein Autostop erfolgt, wenn die Batterie für einen Neustart ausreichend geladen ist.
Siehe auch:
Seitliche Blinkleuchten
Zum Ersetzen der Lampe das Lampengehäuse
entfernen:
1. Auf der linken Fahrzeugseite
Leuchte nach vorne schieben und
das hintere Ende zuerst vom Kotflügel
abnehmen.
Auf der rech ...
Sicherheitsnetz hinter den
Vordersitzen
Kopfstützen der Rücksitze nach unten
schieben und hintere Rückenlehnen
umklappen.
Vordere Aufnahmen im Dachrahmen:
Stange auf einer Seite einrasten,
Stange zusammendrücke ...
Lenkradeinstellung
Hebel entriegeln, Lenkrad einstellen,
Hebel einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist. Lenkrad
nur bei stehendem Fahrzeug und
gelöster Lenkradsperre einstellen. ...
