Stopp-Start-System

Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraftstoff zu sparen und die Abgase zu reduzieren.

Unter passenden Bedingungen schaltet sie den Motor ab, sobald das Fahrzeug langsam fährt oder stillsteht, z. B. an einer Ampel oder in einem Stau. Sie startet den Motor automatisch, sobald das Kupplungspedal betätigt wird. Ein Batteriesensor sorgt dafür, dass nur dann ein Autostop erfolgt, wenn die Batterie für einen Neustart ausreichend geladen ist.

Siehe auch:

Sicherungskasten im Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich im vorderen linken Bereich des Motorraums. Abdeckung lösen, anheben und abnehmen. Nr. Stromkreis 1 Getriebesteuergerät 2 Motorsteuergerä ...

Batterie laden
Warnung Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start- Automatik darauf achten, dass die Ladespannung bei Einsatz eines Batterieladegeräts 14,6 Volt nicht übersteigt. Andernfalls kann die Batte ...

Bremslichtschalter
Bremslicht leuchtet beim Bremsen nicht. Störungsursache umgehend von einer Werkstatt beheben lassen. ...