Stopp-Start-System
Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraftstoff zu sparen und die Abgase zu reduzieren.
Unter passenden Bedingungen schaltet sie den Motor ab, sobald das Fahrzeug langsam fährt oder stillsteht, z. B. an einer Ampel oder in einem Stau. Sie startet den Motor automatisch, sobald das Kupplungspedal betätigt wird. Ein Batteriesensor sorgt dafür, dass nur dann ein Autostop erfolgt, wenn die Batterie für einen Neustart ausreichend geladen ist.
Siehe auch:
Variable
Lenkunterstützung
leuchtet gelb.
Störung der variablen Lenkunterstützung.
Kann erhöhten oder verringerten
Lenkaufwand verursachen. Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen. ...
Automatisiertes
Schaltgetriebe
Das automatisierte Schaltgetriebe
Easytronic ermöglicht manuelles
Schalten (Manuell-Modus) oder automatisches
Schalten (Automatik-
Modus) jeweils mit automatischer
Kupplungsbetätig ...
Neuer Opel Corsa kommt 2014
Nach dem Astra will Opel auch mit dem neuen Corsa, der 2014 auf den Markt kommt, die Absatzzahlen wieder deutlich nach oben treiben. Dazu soll der optisch aufgewertete Kleinwagen besser ausgestatte ...