Stopp-Start-System

Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraftstoff zu sparen und die Abgase zu reduzieren.

Unter passenden Bedingungen schaltet sie den Motor ab, sobald das Fahrzeug langsam fährt oder stillsteht, z. B. an einer Ampel oder in einem Stau. Sie startet den Motor automatisch, sobald das Kupplungspedal betätigt wird. Ein Batteriesensor sorgt dafür, dass nur dann ein Autostop erfolgt, wenn die Batterie für einen Neustart ausreichend geladen ist.

Siehe auch:

Leergewicht, 5-türiges Fahrzeug, Basismodell ohne Sonderausstattungen
7) Mit LPG-Motor ist das Gewicht um 36 kg höher. ...

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Die Reifen mit Notlaufeigenschaften verfügen über eine selbsttragende, verstärkte Seitenwand. Diese Verstärkung sorgt dafür, dass der Reifen auch im drucklosen Zustand ...

Blinker
Nach rechts = Hebel nach oben Nach links = Hebel nach unten ...