Neustart des Motors durch die Stopp-Start-Automatik
Der Wählhebel muss auf Neutral stehen, damit ein automatischer Neustart möglich ist.
Tritt bei einem Autostop eine der folgenden
Bedingungen ein, wird der
Motor von der Stopp-Start-Automatik
automatisch wieder gestartet:
■ Die Stopp-Start-Automatik wird
manuell deaktiviert
■ die Motorhaube wird geöffnet
■ der Fahrer-Sicherheitsgurt wird gelöst
und die Fahrertür wird geöffnet
■ die Motortemperatur ist zu niedrig
■ die Batterieladung liegt unter einem
bestimmten Wert
■ es besteht kein ausreichendes
Bremsvakuum
■ das Fahrzeug wird mindestens mit
Schrittgeschwindigkeit betrieben
■ das Klimatisierungssystem erfordert
einen Motorstart
■ die Klimatisierung wird manuell eingeschaltet
Bei nicht richtig geschlossener Motorhaube wird im Driver Information Center eine Warnmeldung angezeigt.
Bei an Zubehörsteckdosen angeschlossenen Elektrogeräten wie etwa einem tragbaren CD-Player kann es bei einem Neustart zu einem kurzen Leistungsabfall kommen.
Siehe auch:
Opel Zafira 1.6 CNG Turbo - Ruhiger Platzhirsch
Opel rüstet seinen Zafira Tourer auf Wunsch auch mit einem CNG-Antrieb aus. Günstiger kann man kaum tanken.
Während aus Rüsselsheim eine Hiobsbotschaft nach der anderen den Weg ...
Spielstraßenlicht
Wird automatisch bei niedrigen Geschwindigkeiten
bis zu ca. 30 km/h
eingeschaltet. Der Lichtkegel wird in
einem Winkel von 8? zum Straßenrand
gedreht. ...
Caravan
Keine schweren oder scharfkantigen
Gegenstände auf die Laderaumabdeckung
legen.
Öffnen
Laderaumabdeckung am Griff nach
hinten ziehen, sie rastet in der Endposition
selbsttät ...