Neustart des Motors durch die Stopp-Start-Automatik
Der Wählhebel muss auf Neutral stehen, damit ein automatischer Neustart möglich ist.
Tritt bei einem Autostop eine der folgenden
Bedingungen ein, wird der
Motor von der Stopp-Start-Automatik
automatisch wieder gestartet:
■ Die Stopp-Start-Automatik wird
manuell deaktiviert
■ die Motorhaube wird geöffnet
■ der Fahrer-Sicherheitsgurt wird gelöst
und die Fahrertür wird geöffnet
■ die Motortemperatur ist zu niedrig
■ die Batterieladung liegt unter einem
bestimmten Wert
■ es besteht kein ausreichendes
Bremsvakuum
■ das Fahrzeug wird mindestens mit
Schrittgeschwindigkeit betrieben
■ das Klimatisierungssystem erfordert
einen Motorstart
■ die Klimatisierung wird manuell eingeschaltet
Bei nicht richtig geschlossener Motorhaube wird im Driver Information Center eine Warnmeldung angezeigt.
Bei an Zubehörsteckdosen angeschlossenen Elektrogeräten wie etwa einem tragbaren CD-Player kann es bei einem Neustart zu einem kurzen Leistungsabfall kommen.
Siehe auch:
Verstellbare
Belüftungsdüsen
Bei eingeschalteter Kühlung muss
mindestens eine Belüftungsdüse geöffnet
sein, damit der Verdampfer
nicht mangels Luftbewegung vereist.
Zum Öffnen der Düse Ein ...
Ausschalten
Taste
antippen: Geschwindigkeitsregler
wird ausgeschaltet.
Automatisches Ausschalten:
■ Fahrzeuggeschwindigkeit unter ca. 30 km/h
■ Betätigung des Bremspedals
■ Bet&au ...
Kühlmittel
Das Kühlmittel bietet Gefrierschutz
bis ca. -28 ?C.
Achtung
Nur zugelassene Frostschutzmittel
verwenden. ...