Antiblockiersystem

Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert, dass die Räder blockieren.

Sobald ein Rad zum Blockieren neigt, regelt das ABS den Bremsdruck des entsprechenden Rades. So bleibt das Fahrzeug auch bei Vollbremsungen lenkbar.

Die ABS-Regelung macht sich durch Pulsieren des Bremspedals und ein Regelgeräusch bemerkbar.

Um eine optimale Bremswirkung zu erreichen, Bremspedal während des gesamten Bremsvorgangs trotz des pulsierenden Pedals voll durchtreten.

Druck auf das Pedal nicht vermindern.

Nach dem Losfahren führt das System einen Selbsttest durch, der hörbare Geräusche verursachen kann.

Siehe auch:

Geschwindigkeit erhöhen
Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsregler Schalter nach oben drehen und halten oder mehrmals kurz drehen: kontinuierliche oder schrittweise Erhöhung der Geschwindigkeit. Nach Loslas ...

Manuelle Parkbremse
Parkbremse immer ohne Betätigung des Entriegelungsknopfes fest anziehen; bei Gefälle oder Steigung so fest wie möglich anziehen. Zum Lösen der Parkbremse Hebel etwas anh ...

Beleuchtung beim Aussteigen
Die folgenden Leuchten werden beim Abziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss eingeschaltet: ■ Innenbeleuchtung ■ Instrumententafelbeleuchtung ■ Ausstiegsleuchten ...