Auffahrwarnung

Die Auffahrwarnung trägt dazu bei, Auffahrunfälle zu vermeiden bzw. dabei entstehende Schäden zu reduzieren.

Bei einer zu schnellen Annäherung an ein vorausfahrendes Fahrzeug ertönt ein Signalton und es erscheint eine Meldung im Driver Information Center.

Wenn das System ein vorausfahrendes

Wenn das System ein vorausfahrendes Fahrzeug in der Fahrspur erkannt hat, leuchtet das Symbol für ein erkanntes vorausfahrendes Fahrzeug Voraussetzung grün im Tachometer auf. Die Voraussetzung hierfür ist, dass die Auffahrwarnung im Fahrzeugpersonalisierungsmenü aktiviert ist bzw. nicht über die Taste wurde (systemabhängig, siehe nachfolgende deaktiviert wurde (systemabhängig, siehe nachfolgende Angaben).

Je nach Ausstattung des Fahrzeugs sind zwei verschiedene Ausführungen der Auffahrwarnung verfügbar:

■ Auffahrwarnsystem mit Radarsystem

bei Fahrzeugen mit adaptivem Geschwindigkeitsregler.

■ Auffahrwarnsystem mit Frontkamera

bei Fahrzeugen ohne bzw. mit herkömmlichem Geschwindigkeitsregler.

Siehe auch:

Airbag-System, Gurtstraffer
leuchtet rot. Bei Einschalten der Zündung leuchtet die Kontrollleuchte für ca. 4 Sekunden. Leuchtet sie nicht oder erlischt sie nicht nach 4 Sekunden bzw. leuchtet sie während d ...

Reichweiten-König
Opel ergänzt die Motorenpalette des Zafira Tourer um einen CNG-Antrieb. Mit einem 25-Kilo-Erdgas-Tank soll der Familienfreund rund 500 Kilometer weit kommen. Ein Rekord, verspricht Opel. Gas g ...

Elektrische Parkbremse
Bei stillstehendem Fahrzeug betätigen Schalter ca. eine Sekunde lang ziehen; die elektrische Parkbremse wird automatisch mit entsprechender Kraft betätigt. Für maximale Brem ...