Auffahrwarnung
Die Auffahrwarnung trägt dazu bei, Auffahrunfälle zu vermeiden bzw. dabei entstehende Schäden zu reduzieren.
Bei einer zu schnellen Annäherung an ein vorausfahrendes Fahrzeug ertönt ein Signalton und es erscheint eine Meldung im Driver Information Center.
Wenn das System ein vorausfahrendes
Fahrzeug in der Fahrspur erkannt
hat, leuchtet das Symbol für ein erkanntes
vorausfahrendes Fahrzeug
grün im Tachometer auf. Die
Voraussetzung
hierfür ist, dass die Auffahrwarnung
im Fahrzeugpersonalisierungsmenü aktiviert ist bzw. nicht über die Taste
deaktiviert
wurde (systemabhängig, siehe nachfolgende
Angaben).
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs sind zwei verschiedene Ausführungen der Auffahrwarnung verfügbar:
■ Auffahrwarnsystem mit Radarsystem
bei Fahrzeugen mit adaptivem Geschwindigkeitsregler.
■ Auffahrwarnsystem mit Frontkamera
bei Fahrzeugen ohne bzw. mit herkömmlichem Geschwindigkeitsregler.
Siehe auch:
Innenraumluftfilter
Der Innenraumfilter reinigt die von außen
eintretende Luft von Staub, Ruß,
Pollen und Sporen. ...
Temperaturvorwahl
Temperaturregler auf die gewünschte
Position stellen. Zwischenstellungen
sind möglich.
Aus Komfortgründen Temperatur nur
in kleinen Schritten ändern.
In den Endstellungen e ...
Vordere Blinkleuchte
1. Lampenträger nach links drehen
und lösen.
2. Glühlampe etwas in die Fassung
hineindrücken, nach links drehen
und herausnehmen. Neue Glühlampe
einsetzen.
3 ...