Kraftstoffwahltaste

Taste LPG drücken, um zwischen

Taste LPG drücken, um zwischen Benzin- und Flüssiggasbetrieb umzuschalten, sobald die erforderlichen Parameter (Kühlmitteltemperatur, Gastemperatur und Mindestdrehzahl des Motors) erreicht sind. Die Anforderungen sind normalerweise nach etwa 60 Sekunden (je nach Außentemperatur) und der ersten festen Betätigung des Gaspedals erreicht. Der LED-Status zeigt den aktuellen Betriebsmodus.

aus = Benzinbetrieb aus = Benzinbetrieb
leuchten = Flüssiggasbetrieb leuchten = Flüssiggasbetrieb
blinkt = Umschalten nicht möglich, eine Kraftstoffart ist aufgebraucht blinkt = Umschalten nicht möglich, eine Kraftstoffart ist aufgebraucht

Sobald der Flüssiggastank leer ist, wird bis zum Ausschalten der Zündung automatisch auf Benzinbetrieb umgeschaltet.

Den Benzintank alle 6 Monate bis zum Leuchten der Kontrollleuchte leerfahren und anschließend neu leerfahren und anschließend neu betanken. Dies hilft, die Kraftstoffqualität und die Funktionsfähigkeit des Systems für den Benzinbetrieb aufrecht zu halten.

Fahrzeug in regelmäßigen Abständen volltanken, um Korrosion im Tank zu vermeiden.

    Siehe auch:

    Elektronische Stabilitätsregelung aus
    leuchtet gelb. Das System ist deaktiviert. ...

    Störung
    Bei einer Störung leuchtet . Das Getriebe schaltet nicht mehr automatisch. Weiterfahrt ist mit manuellem Schalten möglich. Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen. ...

    Einschalten
    Bei Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich das System automatisch ein. Das System kann bei niedriger Geschwindigkeit auch durch Drücken der Taste aktiviert werden. ...