Kraftstoffwahltaste
Taste LPG drücken, um zwischen Benzin- und Flüssiggasbetrieb umzuschalten, sobald die erforderlichen Parameter (Kühlmitteltemperatur, Gastemperatur und Mindestdrehzahl des Motors) erreicht sind. Die Anforderungen sind normalerweise nach etwa 60 Sekunden (je nach Außentemperatur) und der ersten festen Betätigung des Gaspedals erreicht. Der LED-Status zeigt den aktuellen Betriebsmodus.
aus = Benzinbetrieb
leuchten = Flüssiggasbetrieb
blinkt = Umschalten nicht möglich, eine Kraftstoffart ist aufgebraucht
Sobald der Flüssiggastank leer ist, wird bis zum Ausschalten der Zündung automatisch auf Benzinbetrieb umgeschaltet.
Den Benzintank alle 6 Monate bis
zum Leuchten der Kontrollleuchte
leerfahren und anschließend neu
betanken. Dies hilft, die Kraftstoffqualität
und die Funktionsfähigkeit des
Systems für den Benzinbetrieb aufrecht
zu halten.
Fahrzeug in regelmäßigen Abständen volltanken, um Korrosion im Tank zu vermeiden.
Siehe auch:
Scheibenwaschanlage
Hebel ziehen. Waschflüssigkeit
spritzt auf die Windschutzscheibe
und der Wischer wird für einige
Wischbewegungen eingeschaltet. ...
Opel Insignia 1.4T und 2.0 CDTi: Ein Kaltstart-Nagler zum Anfreunden
Natürlich kann sich nicht jeder mit dem Kaltstart-Nageln und den Vibrationen des Opel Insignia 2.0 CDTi anfreunden, doch die größere Reichweite und das stressfreie, niedertourige Fah ...
Blinker
Hebel nach oben = Blinker rechts
Hebel nach unten = Blinker links ...