Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb

Flüssiggas ist als LPG (Liquefied Petroleum Gas) oder unter der französischen Bezeichnung GPL (Gaz de Pétrole Liquéfié) bekannt. LPG ist auch als Autogas bekannt.

LPG besteht hauptsächlich aus Propan und Butan. Die Oktanzahl liegt je nach Butan-Anteil zwischen 105 und 115. LPG wird flüssig bei einem Druck von etwa 5 - 10 bar gelagert.

Der Siedepunkt hängt vom Druck und vom Mischungsverhältnis ab. Bei Umgebungsdruck liegt er zwischen -42 ?C (reines Propan) und -0,5 ?C (reines Butan).

Achtung
Das System arbeitet bei Umgebungstemperaturen von -8 ?C bis 100 ?C.

Die volle Funktionsfähigkeit des LPGSystems kann nur mit Flüssiggas gewährleistet werden, das mindestens den Anforderungen gemäß DIN EN 589 entspricht.

Siehe auch:

Beladungshinweise
■ Schwere Gegenstände im Laderaum an die Rückenlehnen anlegen. Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. Bei stapelbaren Gegenst&au ...

ECO-Informationsmenü
Taste MENU drücken, um in der obersten Zeile des Uplevel-Kombi-Displays auszuwählen. Zum Auswählen eines Untermenüs Einstellrädchen drehen. Zur Bestätigung Tast ...

Sitzposition
Warnung Nur mit richtig eingestelltem Sitz fahren. ■ Mit dem Gesäß möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen. Den Abstand zwischen Sitz und Pedalen so eins ...