Batterie
Fahrzeuge ohne Stopp-Start-System sind mit einem herkömmlichen Bleiakkumulator ausgestattet. Fahrzeuge mit Stopp-Start-System sind mit einer AGM-Batterie ausgestattet.
Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das Fahrverhalten eine ausreichende Aufladung der Batterie zulässt.
Kurze Strecken und häufige Motorstarts können die Batterie entladen.
Nicht benötigte Stromverbraucher ausschalten.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie müssen über entsprechende Sammelstellen entsorgt werden.
Wird das Fahrzeug länger als 4 Wochen abgestellt, kann sich die Batterie entladen. Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.
An- und Abklemmen der Fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter Zündung.
Siehe auch:
Heckscheibenheizung
Wird durch Drücken der Taste
einbzw. ausgeschaltet.
Die Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch
abgeschaltet. ...
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben
■ Taste drücken.
■ Kühltaste drücken.
■ Temperatur und Luftverteilung stellen sich automatisch ein; das Gebläse läuft
auf einer hohen Stufe.
■ H ...
3-türige / 5-türige Limousine
Ausbau
Haltebänder an Hecktür aushängen.
Abdeckung aus seitlichen Führungen
ziehen.
Anlegen
Abdeckung in seitliche Führungen
einrasten und nach unten klappen.
Halte ...