Batterie ersetzen

Hinweis

Jede Abweichung von den in diesem Abschnitt aufgeführten Anweisungen kann zu einer zeitweisen Deaktivierung der Stopp-Start-Automatik führen.

Bei Erneuerung der Batterie unbedingt darauf achten, dass sich im Bereich des Pluspols keine geöffneten Entlüftungsbohrungen befinden.

Falls in diesem Bereich eine Entlüftungsbohrung geöffnet ist, muss diese mit einem Blinddeckel verschlossen werden und die Entlüftung muss im Bereich des Minuspols geöffnet werden.

Nur Batterien verwenden, die die Befestigung des Sicherungskastens über der Batterie ermöglichen.

Stellen Sie bei Fahrzeugen mit Start- Stopp-System sicher, dass die AGMBatterie (Absorptionsglas) wieder mit einer AGM-Batterie ersetzt wird.

AGM-Batterien sind am entsprechenden

AGM-Batterien sind am entsprechenden Batterieschild zu erkennen. Wir empfehlen den Einsatz einer original Opel-Batterie.

Hinweis

Der Einsatz einer anderen AGM-Batterie als der original Opel-Batterie kann die Leistung der Stopp-Start-Automatik beeinträchtigen.

Wir empfehlen, den Austausch der Batterie von einer Werkstatt durchführen zu lassen.

    Siehe auch:

    Geschwindigkeitsregler
    Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant halten. An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigk ...

    Wischerblatt an der Heckscheibe
    Wischerarm anheben. Wischerblatt wie abgebildet ausrasten und abnehmen. Wischerblatt leicht abgewinkelt am Wischerarm ansetzen und drücken, bis es einrastet. Wischerarm vorsichtig abs ...

    Opel Insignia 1.4 Turbo Ecoflex - Gleitzeit
    Opel ersetzt den durstigen 1,8-Liter-Benziner durch einen kleinen Turbomotor. So wird der Insignia auch ohne Diesel zum laufruhigen Sparmeister – mit gelegentlichen Ermüdungserscheinungen. ...