Reifenbezeichnungen
z. B. 215/60 R 16 95 H
215 = Reifenbreite in mm
60 = Querschnittsverhältnis (Reifenhöhe zu Reifenbreite) in %
R = Gürtelbauart: Radial
RF = Bauart: RunFlat
16 = Felgendurchmesser in Zoll
95 = Tragfähigkeits-Kennzahl, z. B.: 95 entspricht 690 kg
H = Geschwindigkeits-Kennbuchstabe
Geschwindigkeits-Kennbuchstabe:
Q = bis 160 km/h
S = bis 180 km/h
T = bis 190 km/h
H = bis 210 km/h
V = bis 240 km/h
W = bis 270 km/h
Siehe auch:
Schließen
Griff auf der Innenseite verwenden.
Taste unter der Leiste beim Schließen
nicht betätigen, damit nicht erneut
entriegelt wird.
Laderaumdeckel schließen. Der geschlossene
Lad ...
Asphärische Wölbung
Der konvexe Außenspiegel verfügt
über einen asphärischen Bereich und
verkleinert den toten Winkel. Die
Form des Spiegels lässt Gegenstände
kleiner erscheinen. Di ...
Erfassungssysteme
Einparkhilfe
Die Einparkhilfe erleichtert das Einparken
durch Messen des Abstands
zwischen Fahrzeug und Hindernissen.
Dennoch trägt der Fahrer beim
Einparken die volle Verantwortung.
...