Reserverad

Einige Fahrzeuge sind statt mit einem Reserverad mit einem Reifenreparaturset ausgestattet.

Das Reserverad kann je nach dessen Größe im Vergleich zu den montierten Rädern und gemäß den länderspezifischen Vorschriften als Notrad klassifiziert sein.

Das Reserverad hat eine Stahlfelge.

Achtung
Die Verwendung eines Reserverads zusammen mit Winterreifen oder eines Reserverads, das kleiner ist als die anderen Räder, kann das Fahrverhalten beeinträchtigen.
Den defekten Reifen möglichst bald austauschen.

Das Reserverad befindet sich im Laderaum

Das Reserverad befindet sich im Laderaum unter der Abdeckung des Laderaumbodens.

Herausnehmen:

1. Bodenabdeckung öffnen.

2. Das Reserverad ist mit einer Flügelmutter gesichert. Die Flügelmutter nach links drehen und das Reserverad herausnehmen.

Unter dem Reserverad befindet sich der Kasten mit dem Wagenwerkzeug.

3. Wenn nach einem Radwechsel kein Rad in der Reserveradmulde verstaut wird, den Werkzeugkasten durch Festziehen der Flügelmutter fixieren und die Abdeckung schließen.

Siehe auch:

Innenraum und Polsterung
Innenraum einschließlich Instrumentenabdeckung und Verkleidungen nur mit trockenem Lappen oder mit Innenreiniger säubern. Lederpolsterung mit klarem Wasser und einem weichen Tuch r ...

Internationale Serviceintervalle
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 15 000 km oder nach 1 Jahr erforderlich, je nachdem, was zuerst der Fall ist, falls in der Serviceanzeige nichts anderes angezeigt wird. Die international ...

Ablagefächer
Warnung Keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände in den Ablagefächern aufbewahren. Ansonsten könnte sich bei scharfem Bremsen, plötzlichen Lenkmanövern oder ...