Wahl des richtigen Systems

Die Rücksitze sind am besten zum Befestigen eines Kindersicherheitssystems geeignet.

Kinder sollten so lange wie möglich mit Blickrichtung nach hinten im Fahrzeug befördert werden. Dies gewährleistet, dass die Wirbelsäule des Kindes, die noch schwach ausgebildet ist, bei einem Unfall weniger belastet wird.

Geeignet sind Kindersicherheitssysteme, die die Anforderungen der Normen ECE 44-03 oder ECE 44-04 erfüllen.

Beachten Sie örtliche Gesetze und Vorschriften für die verpflichtende Verwendung von Kindersicherheitssystemen.

Sicherstellen, dass das einzubauende Kindersicherheitssystem mit dem Fahrzeugtyp kompatibel ist.

Sicherstellen, dass das Kindersicherheitssystem im Fahrzeug an der richtigen Stelle eingebaut wird.

Kinder sollten nur auf der vom Straßenverkehr abgewandten Seite des Fahrzeugs ein- und aussteigen.

Wenn das Kindersicherheitssystem nicht in Gebrauch ist, den Sitz mit einem Sicherheitsgurt fixieren oder aus dem Fahrzeug nehmen.

Hinweis

Kindersicherheitssysteme nicht bekleben und nicht mit anderen Materialien überziehen.

Nach einem Unfall muss das beanspruchte Kindersicherheitssystem ausgetauscht werden.

    Siehe auch:

    Fußbremse betätigen
    leuchtet gelb. Der Motor kann bei automatisiertem Schaltgetriebe nur mit betätigter Fußbremse gestartet werden. Wird die Fußbremse nicht betätigt, leuchtet die Kontroll ...

    Hupe
    drücken. ...

    Graphic Info Display, Colour Info Display
    Anzeige von Uhrzeit, Außentemperatur und Datum bzw. Infotainment System, wenn dieses eingeschaltet ist, sowie der elektronischen Klimatisierungsautomatik. Das Color-Info-Display stellt ...