Heckträgersystem einfahren
Dabei die Tretkurbelfixierung wie in der Abbildung dargestellt in die Tretkurbelaufnahme schieben.
Spannband einführen und soweit wie möglich nach unten festziehen.
Entriegelungshebel drücken und Radaufnahmen vollständig bis zum Anschlag einschieben.
Arretierungshebel an der diagonalen Stütze ausrasten und beide Tretkurbelaufnahmen nach unten klappen.
Warnung
Einklemmgefahr.
Zuerst den rechten Spannhebel (1), danach den linken Spannhebel (2) nach vorn schwenken, bis sie in ihrer jeweiligen Aufnahme einrasten.
Klemmhebel nach unten drücken und beide Leuchten aus den Aufnahmen ziehen.
Leuchtenhalter hinten an den Rückleuchten einklappen.
Erst die vordere Rückleuchte (1), dann die hintere Rückleuchte (2) in die Ablagemulden legen und ganz nach unten drücken. Kabel vollständig in alle Führungen drücken, um Beschädigungen zu vermeiden.
Hecktür öffnen.
Entriegelungshebel nach oben drücken und halten. Das System leicht anheben und in den Stoßfänger drücken, bis es einrastet.
Der Entriegelungshebel muss in die Ausgangslage zurückkehren.
Warnung
Wenn das System nicht ordnungsgemäß
einrastet, Hilfe einer Werkstatt
in Anspruch nehmen.
Siehe auch:
Tageskilometerzähler
Anzeige der gezählten Kilometer seit
Nullstellung in der oberen Zeile.
Zur Nullstellung Stellknopf bei eingeschalteter
Zündung einige Sekunden
gedrückt halten. ...
Starre Belüftungsdüsen
Weitere Belüftungsdüsen befinden
sich unterhalb von Windschutzscheibe
und Seitenscheiben sowie im
Fußraum. ...
Flüssiggasanlage
Gefahr
Flüssiggas ist schwerer als Luft
und kann sich an tief liegenden
Stellen sammeln.
Achtung bei der Durchführung von
Unterbodenarbeiten in einer
Mulde.
Für Lackierarbei ...